Partitionieren des Systems

Wenn Sie sich für Automatisches Partitionieren entschieden haben, gehen Sie bitte sofort über zu Abschnitt namens Konfigurieren des Netzwerks.

Wenn Sie dagegen Manuelles Partitionieren mit von fdisk wählen, gehen Sie bitte sofort über zu Abschnitt namens Partitionieren mit fdisk.

Nun müssen Sie dem Installationsprogramm mitteilen, wo Red Hat Linux installiert werden soll. Zu diesem Zweck werden Mount Points für eine oder mehrere Partitionen definiert, wo Red Hat Linux installiert wird. Gegebenenfalls müssen Sie Partitionen erstellen bzw. löschen (siehe Abbildung 4-6).

AnmerkungBitte beachten
 

Wenn Sie sich noch keine Gedanken gemacht haben, wie Sie Ihre Partitionen einrichten möchten, sollten Sie den Anhang zum Partitionieren im Offiziellen Red Hat Linux Referenzhandbuch lesen. Sie benötigen eine Root-Partition einer geeigneten Größe und eine Swap-Partition von mindestens 32 MB.

Abbildung 4-6 Partitionieren mit Disk Druid

Disk Druid ist das Partitionierungstool, das in Red Hat Linux 7.1 verwendet wird. Die Funktionen von Disk Druid sind für eine typische Red Hat Linux Installation völlig ausreichend - nur ganz außergewöhnliche Konfigurationen können mit diesem Tool nicht gemeistert werden.

Partitionsfelder

Jede Zeile des Abschnitts Partitionen stellt eine Festplattenpartition dar. Jede Zeile dieses Abschnitts besitzt fünf verschiedene Felder:

Empfohlenes Partitionsschema

Sie sollten im Normalfall die folgenden Partitionen erstellen (es sei denn, Sie haben besondere Gründe für eine abweichende Partitionierung):

Probleme beim Hinzufügen von Partitionen

Wenn Sie versuchen, eine Partition hinzuzufügen, Disk Druid Ihre Anforderung jedoch nicht ausführen kann, wird ein Dialogfeld mit einer Liste aller derzeit nicht zugewiesenen Partitionen angezeigt, dem Sie auch den Grund für die nicht erfolgte Zuweisung entnehmen können. Nicht zugewiesene Partitionen werden im Hauptbildschirm von Disk Druid angezeigt, auch wenn Sie möglicherweise im Bereich Partitionen scrollen müssen, um die entsprechenden Einträge anzuzeigen.

Beim Scrollen durch den Abschnitt Partitionen erscheint eventuell die rot markierte Meldung Nicht zugewiesene angeforderte Partition und eine Liste mit einer oder mehreren Partitionen. Ursache hierfür ist gewöhnlich unzureichender Speicher. In jedem Fall wird der Grund für die Nichtzuweisung der Partition nach dem entsprechenden Mount-Point der Partition angezeigt.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Partition auf ein anderes Laufwerk verschieben, das über ausreichend Speicherplatz verfügt, und die Größe der Partition anpassen, damit sie auf das aktuelle Laufwerk passt, oder die Partition vollständig löschen. Sie können Änderungen vornehmen, indem Sie eine Partition auswählen und dann auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken oder auf die gewünschte Partition doppelklicken.

Laufwerkszusammenfassung

Jede Zeile des Abschnitts Laufwerkszusammenfassung stellt eine Festplatte in Ihrem System dar. Jede Zeile enthält die folgenden Felder:

Der Abschnitt Laufwerkzusammenfassung wird angezeigt, um die Konfiguration der Festplatten Ihres Computers zu spezifizieren, und sollte nicht als Angabe der erforderlichen Festplatte für eine bestimmte Partition verstanden werden. Hierzu verwenden Sie dagegen das Feld Verfügbare Laufwerke in Abschnitt namens Hinzufügen von Partitionen.

Disk Druid - Schaltflächen

Anhand dieser Schaltflächen werden die Aktionen von Disk Druid's gesteuert, mit denen Partitionen hinzugefügt und gelöscht werden und die Attribute der Partitionen geändert werden. Mit den Schaltflächen dieses Bildschirms werden darüber hinaus die vorgenommenen Änderungen bestätigt oder aber Disk Druid beendet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den einzelnen Schaltflächen.

Hinzufügen von Partitionen

Wählen Sie die Schaltfläche Hinzufügen, um eine Partition hinzuzufügen. Es erscheint ein Dialogfenster.

AnmerkungBitte beachten
 

Red Hat Linux benötigt mindestens eine Partition, eventuell auch mehr. Mehr Informationen hierzu finden Sie in Einführung in die Festplattenpartition im Offizielle Red Hat Linux Referenzhandbuch.

Bearbeiten von Partitionen

Verwenden Sie die Schaltfläche Bearbeiten oder doppelklicken Sie auf die entsprechende Partition, wenn Sie eine Partition bearbeiten möchten.

AnmerkungBitte beachten
 

Wenn die Partition auf Ihrer Festplatte bereits vorhanden ist, können Sie lediglich den zugehörigen Mount-Point ändern. Möchten Sie dagegen andere Änderungen vornehmen, so müssen Sie die Partition löschen und neu erstellen.

Löschen einer Partition

Um eine Partition zu löschen, markieren Sie sie im Abschnitt Partitionen und doppelklicken Sie auf die Schaltfläche Löschen. Es erscheint eine Meldung mit der Aufforderung, den Löschvorgang zu bestätigen.

Unter Abschnitt namens Formatieren von Partitionen finden Sie weitere Informationen für die Installation.