Konfigurieren des Netzwerks

Wenn Sie keine Netzwerkkarte besitzen, erscheint dieser Bildschirm nicht. Bitte gehen Sie direkt über zu Abschnitt namens Konfigurieren der Zeitzone.

Wenn Sie über eine Netzwerkkarte verfügen und die Netzwerkeinstellungen noch nicht konfiguriert haben, können Sie dies nun tun (siehe Abbildung 4-9).

Wenn Sie über mehrere Geräte verfügen, wird ein Bildschirm pro Gerät angezeigt. Sie können zwischen den verschiedenen Gerätebildschirmen (zum Beispiel eth0 und eth1) umschalten. Die von Ihnen eingegebenen Daten beziehen sich immer nur auf den jeweiligen Bildschirm für ein bestimmtes Gerät.

Entscheiden Sie sich, ob Sie Ihre IP-Adresse mithilfe von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) konfigurieren möchten. Wenn Sie die Option Beim Starten aktivieren auswählen, wird Ihre Netzwerkschnittstelle beim Booten gestartet. Wenn Sie nicht über einen Client-Zugriff auf DHCP verfügen oder Fragen hierzu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkadministrator.

Geben Sie anschließend, wo erforderlich, die IP-Addresse sowie die Adressen für Netzmaske, Netzwerk und Broadcast ein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Werte Sie eingeben sollen, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.

Abbildung 4-9 Konfigurieren des Netzwerks

Wenn Sie einen gültigen Domänennamen für das Netzwerkgerät besitzen, geben Sie ihn in das Feld Rechnername ein.

TipTipp
 

Auch wenn Ihr Computer nicht in ein Netzwerk eingebunden ist, können Sie einen Hostname für Ihr System eingeben. Wenn Sie jetzt keinen Namen eingeben, wird Ihrem System die Bezeichnung localhost zugewiesen.

Geben Sie schließlich noch die Informationen für das Gateway sowie die Erster DNS (und ggf. auch die Zweiter DND und Dritter DNS) an.