Formatieren von Partitionen

Nachdem die Partitionen erstellt wurden, müssen sie formatiert werden. Wählen Sie die Partitionen aus, die Sie formatieren möchten. Es wird empfohlen, alle neu erstellten Partitionen zu formatieren. Sie sollten zudem alle vorhandenen Partitionen formatieren, die nicht mehr benötigte Daten enthalten. Partitionen wie /home oder /usr/local dürfen jedoch nicht formatiert werden, wenn Sie Daten enthalten, die Sie nicht verlieren möchten (siehe Abbildung 4-7).

Abbildung 4-7 Auswahl der zu formatierenden Partitionen

Wenn Sie beim Formatieren jedes Dateisystems eine Kontrolle in Bezug auf defekte Blöcke ausführen möchten, versichern Sie sich, das Kontrollkästchen Beim Formatieren auf defekte Blöcke überpfüfen ausgewählt zu haben. Eine solche Kontrolle kann einem eventuellen Datenverlust auf einer Festplatte vorbeugen, wobei eine Liste der entsprechenden Blöcke erstellt wird, um eine weitere Verwendung dieser Blöcke in der Zukunft zu vermeiden.

AnmerkungBitte beachten
 

Wenn Sie Beim Formatieren auf defekte Blöcke überpfüfen auswählen, kann sich die für die Installation benötigte Zeit erheblich verlängern, da die meisten Festplatten der jüngeren Generation relativ groß sind. Die erforderliche Zeit hängt damit von der Größe Ihrer Festplatte ab. Wenn Sie sich für diese Kontrolle entscheiden, können Sie den Verlauf auf der virtuellen Konsole #6 verfolgen.