Anhang A Allgemeine Parameter und Module

Dieser Anhang soll einige der möglichen Parameter erklären, die von bestimmten Treibern für bestimmte Hardware-Devices benötigt werden.[1]In den meisten Fällen sind diese zusätzlichen Parameter nicht notwendig, da der Kernel das Gerät bereits ohne sie vewenden kann. Sie sollten die in diesem Anhang beschriebenen Einstellungen nur verwenden, wenn bei der Anwendung eines bestimmten Gerätes Probleme mit Red Hat Linux auftreten, oder wenn Sie die Standardparameter für das Gerät ausser Kraft setzen möchten.

Während der Installation von Red Hat Linux gibt es einige Einschränkungen für Dateisysteme und andere Treiber, die vom Kernel unterstützt werden. Nach der Installation werden alle unter Linux verfügbaren Dateisysteme unterstützt. Während der Installation unterstützt der modulare Kernel (E)IDE-Geräte (einschließlich ATAPI CD-ROM-Laufwerken), SCSI-Adapter und Netzwerkkarten.

AnmerkungBitte beachten
 

Da Red Hat Linux die Installation auf vielen verschiedenen Hardware-Typen unterstützt, sind viele Treiber (einschließlich der Treiber für SCSI-Adapter, Netzwerkkarten und viele CD-ROMs) nicht in den Linux-Kernel integriert, der während der Installation verwendet wird. Sie sind jedoch als Module verfügbar und werden geladen, wenn sie während der Installation benötigt werden. Falls erforderlich, können Sie während des Ladevorgangs Optionen für diese Module festlegen.

Zum Festlegen der Modulparameter während des Ladevorgangs geben Sie linux expert am boot: Prompt ein und legen die Treiberdiskette ein, wenn Sie vom Installationsprogramm dazu aufgefordert werden. Nachdem das Installationsprogramm die Treiberdiskette gelesen hat, werden Sie nach dem Gerätetyp gefragt, den Sie konfigurieren. In diesem Bildschirm können Sie ein Modulparameter auswählen. Dann erscheint ein Bildschirm, in den Sie die korrekten Parameter eingeben können, die auf dem Gerätetyp basieren, den Sie konfigurieren möchten.

Nach Abschluss der Installation möchten Sie möglicherweise einen neuen Kernel erstellen, der Ihre Hardware-Konfiguration unterstützt. In den meisten Fällen ist ein solcher benutzerdefinierter Kernel jedoch nicht notwendig. Im Offiziellen Red Hat Linux Handbuch Benutzerdefinierte Konfiguration finden Sie weitere Informationen über das Neuerstellen eines Kernels.

Spezifizieren der Modulparameter

Wenn Sie Parameter für das Laden eines Moduls aufführen, können Sie diese auf zwei verschiedene Arten spezifizieren:

AnmerkungBitte beachten
 

Verwenden Sie nur eine der beiden Methoden zum Laden eines Moduls mit bestimmten Parametern.

AchtungVorsicht
 

Wenn ein Parameter über Kommas verfügt, achten Sie darauf, nach einem Komma keinen Punkt zu setzen.

Fußnoten

[1]

Ein Treiber ist eine Art von Software, die Ihr System bei der Verwendung bestimmter Hardware-Devices unterstützt. Ohne den Treiber kann der Kernel das Gerät nicht korrekt verwenden.