Die Standardinstallation von Sendmail

Während des Herunterladens des Quellcodes für Sendmail und dem Erstellen einer Kopie bevorzugen viele Benutzer das Installieren von Sendmail per RPM von der CD-ROM (bei der Installation von Red Hat Linux oder zu einem späteren Zeitpunkt).

Die Sendmail Anwendung ist in /usr/sbin abgelegt..

Die ausführliche und detaillierte Konfigurationsdatei ( sendmail.cf) für Sendmail ist in /etc installiert. Sie sollten die Datei sendmail.cf nicht sofort bearbeiten, bis Sie genau wissen, was Sie sie bearbeiten wollen, da die Datei sehr komplex ist. Sie sollten stattdessen die Datei /etc/mail/sendmail.cf bearbeiten und unter Verwendung des darin enthaltenen m4 Macro-Prozessors eine neue /etc/ sendmail.cf-Datei erstellen. (nachdem Sie die vorher die /etc/sendmail.cf-Originaldatei gesichert haben). Weitere Informationen über die Konfiguration von Sendmail erhalten Sie unter Abschnitt namens Änderungen der Konfiguration

In /etc/mail sind verschiedene Sendmail Konfigurationsdateien installiert, einschließlich:

Einige dieser Konfigurationsdateien aus /etc/mail, zum Beispiel access, domaintable, mailertable und virtusertable müssen ihre Informationen in Datenbank-Dateien speichern, bevor Sendmail die Änderungen, die bei der Konfiguration vorgenommen wurden, verwenden kann. Um alle diese Änderungen in den Dateibankdateien zu speichern, müssen Sie einen Befehl mit der Syntax makemaphash /etc/mail/name < /etc/mail/name ausführen, wobei name den Namen der konvertierten Konfigurationsdatei angibt.

Wenn Sie zum Beispiel möchten, dass alle E-Mails, die an den domain.com Zugriff adressiert sind, an verschickt werden sollen, müssen Sie in der Datei virtusertable eine Zeile einfügen:

@domain.com       bob@otherdomain.com

Um diese neuen Informationen dann zu der Datei virtusertable hinzuzufügen, führen Sie makemaphash /etc/mail/ virtusertable < /etc/mail/virtusertable als Root aus. Dadurch wird eine neue Datei (virtusertable.db) erstellt, die die neue Konfiguration enthält.