Schritt 3 - Verfügen Sie über ausreichend Festplattenplatz?

Fast jedes moderne Betriebssystem verwendet Plattenpartitionen. Auch Red Hat Linux bildet hier keine Ausnahme. Bei der Installation von Red Hat Linux ist möglicherweise das Erstellen von Partitionen auf der Festplatte erforderlich. Wenn Sie zuvor noch nicht mit Festplattenpartitionen gearbeitet haben (oder sich über die grundlegenden Konzepte informieren möchten), finden Sie im Kapitel Eine Einführung in Festplattenpartitionen im Anhang des Offiziellen Red Hat Linux Referenzhandbuchs auf der Dokumentations-CD wichtige Informationen, die Sie sich vor der Installation durchlesen sollten.

Wenn Red Hat Linux zusammen mit einem anderen Betriebssystem auf Ihrem System verwendet werden soll, müssen Sie sicherstellen, dass auf Ihrer Festplatte ausreichend Festplattenplatz für diese Installation vorhanden ist.

Dieser Festplattenplatz muss von dem Festplattenplatz getrennt sein, der von anderen Betriebssystemen belegt wird, die möglicherweise bereits auf Ihrem Computer installiert sind, z.B. Windows, OS/2 oder auch eine andere Version von Linux. Dazu werden Red Hat Linux eine oder mehrere Partitionen zugewiesen.

Bevor Sie mit dem Installationsvorgang beginnen, muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

AnmerkungBitte beachten
 

Auch bei einer partitionslosen Installation müssen Sie auswählen, welche Installationsklasse Sie verwenden möchten. Im Gegensatz zur herkömmlichen Installationsmethode müssen Sie sich allerdings in diesem Fall keine Gedanken machen, dass Daten auf Ihrem System gelöscht werden könnten. Bei dieser Installationsmethode werden keine vorhandenen Partitionen gelöscht. Weitere Informationen finden Sie unter Anhang B.

Benötigter Festplattenplatz für die Installation

Workstation-Klasse

Wird bei einer Workstation-Installation GNOME oder KDE installiert, sind 1,2 GB freier Speicher erforderlich. Soll beides, GNOME und KDE, installiert werden, muss 1,5 GB freier Speicherplatz verfügbar sein.

Server-Klasse

Bei einer Server-Installation sind mindestens 650 MB und, wenn alle Pakete ausgewählt wurden, 1,2 GB freier Speicher erforderlich

Laptop-Klasse

Wird bei einer Laptop-Installation GNOME oder KDE installiert, sind 1,2 GB freier Speicher erforderlich. Soll beides, GNOME und KDE, installiert werden, muss 1,5 GB freier Speicherplatz verfügbar sein.

Benutzerdefiniert

Eine benutzerdefinierte Installation erfordert mindestens 300 MB und, wenn alle Pakete ausgewählt wurden, 2,4 GB freien Speicherplatz.

AnmerkungBitte beachten
 

Um die Funktion zum automatischen Partitionieren von Red Hat Linux verwenden zu können, muss ausreichend freier Festplattenplatz (1,2 GB oder mehr) verfügbar sein. Andernfalls steht diese Option während des Installationsvorgangs nicht zur Verfügung.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr System diese Anforderungen erfüllt, oder wenn Sie wissen möchten, wie Sie mehr Platz auf Ihrer Festplatte für Ihre Red Hat Linux Installation freimachen können, sollten Sie im Anhang zur Partitionierung im Offiziellen Red Hat Linux Referenzhandbuch auf der Dokumentations-CD nachlesen.