Das SSH-Protokoll erlaubt jedem Client- und Server-Programm, welches zu den Spezifikationen des Protokolls gebaut wurde, sicher zu kommunizieren und austauschbar verwendet werden zu können.
Zur Zeit, gibt es zwei Versionen von SSH. SSH Version 1 verwendet verschiedenste patentierte Verschlüsselungsalgorithmen (einige dieser Patente sind allerdings abgelaufen), hat allerdings ein Sicherheitsrisikio, welches unter Umständen erlaubt Daten in den Datenfluss einzufügen. Die OpenSSH-Suite unter Red Hat Linux verwendet SSH Version 2 bei Default, unterstützt allerdings Version 1.
![]() | Wichtig |
---|---|
Es ist empfohlen nur SSH Version 2-kompatible Server und Clients zu verwenden, sofern dies möglich ist. |
Zurück | Zum Anfang | Vor |
SSH-Protokoll | Zum Kapitelanfang | Die Abfolge der Vorgänge einer SSH-Verbindung |