Bevor Red Hat Linux auf einem System ausgeführt werden kann, muss es über ein spezielles Programm namens Bootloader geladen werden. Das Bootloaderprogramm ist in der Regel auf der ersten Festplatte des Systems oder einem anderen Gerät installiert und ist für das Laden der für den Linux-Kernel erforderlichen Dateien oder in manchen Fällen das Laden anderer Betriebssysteme in den Speicher verantwortlich.
Jede Rechnerarchitektur, die unter Red Hat Linux ausgeführt werden kann, verwendet unterschiedliche Bootloader. Die Alpha-Architektur benutzt beispielsweise den aboot-Bootloader, während die Itanium-Architektur den ELILO-Bootloader verwendet.
In diesem Kapitel werden Befehle und Konfigurationsoptionen der beiden Bootloader besprochen, die mit Red Hat Linux für x86-Architekturen geliefert werden: GRUB und LILO.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Herunterfahren | Zum Kapitelanfang | GRUB |