Red Hat Linux 9: Red Hat Linux x86-Installationshandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 3. Installation von Red Hat Linux | Vor |
Das Partitionieren ermöglicht Ihnen, Ihre Festplatte in einzelne Abschnitte zu unterteilen, die alle als eigene Festplatten dienen. Das Partitionieren ist besonders geeignet, wenn Sie mehr als ein Betriebssystem verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihr System partitionieren wollen, finden Sie im Anhang E weitere Informationen.
Sie können in diesem Bildschirm entscheiden, ob Sie das automatische Partitionieren oder manuelles Partitionieren mit Disk Druid durchführen wollen.
Das automatische Partitionieren ermöglicht das Installieren, ohne dass Sie Ihre Festplatte(n) selbst partitionieren müssen. Wenn Sie mit dem manuellen Partitionieren Ihres Systems noch nicht vertraut sind, sollten Sie nicht das manuelle, sondern das automatische Partitionieren wählen.
Für das manuelle Partitionieren wählen Sie das Partitionierungstool Disk Druid.
![]() | Warnung |
---|---|
Das Red Hat Update Agent lädt standardmäßig aktualisierte Pakete ins /var/spool/up2date herunter. Wenn Sie Ihr System manuell partitionieren und eine separate /var Partition erstellen, stellen Sie sicher, dass die Partition groß genug ist, um die aktualisierten Pakete herunterzuladen. |
Wenn Sie sich für das manuelle Partitionieren mithilfe von Disk Druid entschieden haben, gehen Sie zu Abschnitt 3.19 über.
![]() | Warnung |
---|---|
Wenn Sie eine Fehlermeldung nach der Festplattenpartitionierung einstellen Phase der Installation mit folgendem oder ähnlichem Wortlaut erhalten: Die Partitionstabelle auf Gerät hda ist nicht lesbar. Um neue Partitionen zu erstellen, muss die Tabelle initialisiert werden, was den Verlust ALLER DATEN auf dieser Festplatte bewirkt. haben Sie unter Umständen keine Partitionstabelle auf dieser Festplatte, oder die Partitionstabelle auf der Festplatte wird nicht von der Partitionssoftware des Installationsprogramm erkannt. Bei Benutzern, die Programme wie EZ-BIOS bereits verwendet haben, sind ähnliche Probleme aufgetreten, die den Verlust von Daten zur Folge hatte (vorausgesetzt, dass die Daten nicht vor der Installation als Backup gesichert wurden). Egal, welche Installation durchgeführt wird, es sollten immer Backups aller vorhandenen Daten auf dem System durchgeführt werden. |
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Installationsart | Zum Kapitelanfang | Automatisches Partitionieren |