Red Hat Linux 9: Red Hat Linux x86-Installationshandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 3. Installation von Red Hat Linux | Vor |
Herzlichen Glückwunsch! Die Installation von Red Hat Linux 9 ist nun abgeschlossen!
Das Installationsprogramm wird Sie nun auffordern, Ihr System für einen Neustart vorzubereiten. Versichern Sie sich, dass Sie alle Installationsmedien entfernen (Diskette im Diskettenlaufwerk oder CD im CD-ROM Laufwerk), falls sie nicht bereits automatisch ausgeworfen werden.
Wenn Sie keinen Bootloader installiert und konfiguriert haben, müssen Sie die Bootdiskette, die Sie während der Installation erstellt haben, verwenden.
Sobald die normale Startsequenz Ihres Computers abgeschlossen ist, sollte der GUI-Prompt angezeigt werden. An diesem Prompt sind folgende Eingaben möglich:
Drücken Sie die
Bootkennung auswählen und anschließend
Keine Aktion — nach Ablauf der Zeitüberschreitung (standardmäßig 5 Sekunden) startet der Bootloader automatisch den Standardbooteintrag.
Führen Sie alle erforderlichen Schritte aus, um Red Hat Linux zu booten.Zunächst erscheinen ein oder mehrere Bildschirme mit Meldungen, anschließend erscheint ein login: Prompt oder ein grafischer Anmeldebildschirm (wenn Sie das X Window System installiert haben und X automatisch starten möchten).
![]() | Tipp |
---|---|
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, lesen Sie jetzt das Red Hat Linux Handbuch Erster Schritte (online unter http://www.redhat.com/docs/ verfügbar, wenn nicht bereits in der Packung vorhanden), in dem grundlegende Themen zu Ihrem System behandelt werden und eine Einführung in die Verwendung von Red Hat Linux enthalten ist. Wenn Sie ein erfahrener Benutzer sind und Informationen über Themen der Administration benötigen, ist das Red Hat Linux Referenzhandbuch sicherlich nützlicher. Wenn Sie dagegen Informationen über die Systemkonfiguration benötigen, empfehlen wir das Red Hat Linux Handbuch benutzerdefinierter Konfiguration. |
Beim ersten Start Ihres Red Hat Linux Systems erhalten Sie den Setup-Agent, der Sie durch die Konfiguration von Red Hat Linux führen wird. Mit diesem Tool können Sie die Systemzeit und das Datum einstellen, Software Installieren, Ihr System bei Red Hat Network registrieren und vieles mehr. Der Setup-Agent lässt Sie Ihre Umgebung zu Anfang konfigurieren, so dass Sie schnell mit der Verwendung von Red Hat Linux vertraut werden. Weitere Informationen zum Setup-Agent finden Sie im Kapitel Erste Schritte im Red Hat Linux Handbuch Erster Schritte.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
X-Konfiguration — Monitor und Benutzerdefinierte Konfiguration | Zum Kapitelanfang | Aktualisieren des vorhandenen Systems |