In diesem Anhang wird der Ablauf einer typischen Aktualisierung von Red Hat Linux 9 beschrieben.
Der Installationsprozess für Red Hat Linux 9 ist in der Lage, ein Upgrade früherer Versionen von Red Hat Linux (Version 6.2 und höher), die auf RPM-Technologie basieren, durchzuführen.
Beim Upgrade Ihres Systems werden neben dem modularen Kernel der Version 2.4.x auch aktualisierte Versionen der Pakete installiert, die derzeit auf Ihrem System vorhanden sind.
Es ist möglich, dass sich bei neuen Softwareversionen die Syntax der Konfigurationsdateien ändert. In diesem Fall können die alten Dateien nicht automatisch übernommen werden und der Upgrade-Prozess speichert diese mit der Dateierweiterung .rpmsave. (z.B. sendmail.cf.rpmsave) Nach abgeschlossener Aktualisierung sollten Sie überprüfen, ob solche Dateien angelegt wurden. Damit die dazugehörigen Dienste einwandfrei funktionieren können, ist es eventuell notwendig, dass die neu angelegten Konfigurationsdateien manuell angepasst werden. In der Protokolldatei /root/upgrade.log werden alle Vorgänge aufgezeichnet.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Es zahlt sich immer aus, ein Backup aller Daten auf Ihrem System zu erstellen. Wenn Sie zum Beispiel ein Upgrade ausführen oder ein Dualboot-System erstellen, sollten Sie grundsätzlich alle Daten, die Sie auf Ihrer Festplatte behalten möchten, sichern. Fehler treten immer mal auf, und können zu einem totalen Datenverlust führen. |
Einige der aktualisierten Programmpakete funktionieren möglicherweise nur in Verbindung mit anderen Paketen. Wenn Sie die Liste der zu aktualisierenden Pakete individuell anpassen möchten, müssen Sie möglicherweise Abhängigkeitsprobleme lösen. In allen übrigen Fällen werden diese Abhängigkeiten bei der Aktualisierung automatisch berücksichtigt. Dabei müssen eventuell zusätzliche Pakete installiert werden, die nicht auf Ihrem System vorhanden sind.
Je nachdem, wie Sie Ihr System partitioniert haben, könnten Sie vom Aktualisierungsprogramm aufgefordert werden, eine zusätzliche Swap-Datei hinzuzufügen. Wenn das Aktualisierungsprogramm keine Swap- Datei von der doppelten Größe des RAM findet, werden Sie gefragt, ob Sie eine neue Swap-Datei hinzufügen möchten. Verfügt Ihr System über wenig RAM (weniger als 32 MB), empfehlen wir, diese Swap-Datei hinzuzufügen.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Installation abgeschlossen | Aktualisieren Ihres Systems |