Red Hat Linux 9: Red Hat Linux x86-Installationshandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Anhang A. Aktualisieren des vorhandenen Systems | Vor |
Wenn Sie eine Bootdiskette erstellen möchten, legen Sie eine leere, formatierte Diskette in Ihr Diskettenlaufwerk ein (siehe Abbildung A-8) und klicken Sie auf Weiter.
Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Bootdiskette zu erstellen. Wenn Ihr System weder mit GRUB oder LILO noch mit einem anderen Bootloader booten kann, können Sie in diesem Fall Ihr Red Hat Linux-System mit dieser Bootdiskette booten.
Nach kurzer Wartezeit wird die Bootdiskette erstellt. Nehmen Sie die Diskette aus dem Diskettenlaufwerk heraus und beschriften Sie diese eindeutig. Beachten Sie, dass Sie auch nach der Installation eine Bootdiskette erstellen können, wenn Sie dies möchten. Weitere Informationen finden Sie auf der man-Seite zu mkbootdisk. Rufen Sie diese Seite auf, indem Sie am Shell-Prompt man mkbootdisk eingeben.
Wenn Sie keine Bootdiskette erstellen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Option auswählen, ehe Sie auf Weiter klicken.
Wenn Sie Ihr System mit einer Bootdiskette (statt mit GRUB oder LILO) starten, müssen Sie bei jeder Änderung, die Sie am Kernel vornehmen, (einschließlich der Installation eines neuen Kernels) eine neue Bootdiskette erstellen.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Aktualisieren von Paketen | Zum Kapitelanfang | Upgrade abgeschlossen |