![]() | Anmerkung | |
---|---|---|
Auch wenn dieses Handbuch viele aktuelle Informationen liefert, sollten Sie die Red Hat Linux Release Notes lesen, in denen Sie Informationen finden können, die vor Abschluss der Dokumentation noch nicht zur Verfügung standen. Die Release Notes finden Sie auf der Red Hat Linux CD oder online unter:
|
Wenn Sie ein Red Hat Linux Produkt bei Red Hat, Inc. erworben haben, können Sie sofort loslegen. Es können jedoch auch Fehler vorkommen, so dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Inhalt der Packung nochmals zu überprüfen.
Mit dem Produkt wird eine Registrierungskarte ausgeliefert. Auf der Rückseite dieser Karte befindet sich eine Liste mit dem Inhalt Ihrer Packung. Sie sollten sich diese Liste durchlesen, um sicherzustellen, dass Sie auch wirklich über alle CDs und Handbücher verfügen, die im Lieferumfang Ihrer Version von Red Hat Linux enthalten sein sollten.
Wenn Sie ein Red Hat Linux Produkt bei Red Hat (oder einem unserer Distributoren) erworben haben und eine oder mehrere der aufgelisteten Komponenten fehlen, wenden Sie sich bitte unverzüglich an uns! Auf Ihrer Registrierungskarte erfahren Sie auch, wen Sie kontaktieren müssen.
So können Sie feststellen, ob Sie eine Red Hat Originalverpackung besitzen: Auf der Unterseite der Packung befindet sich eine ISBN-Nummer neben einem der Barcodes. Diese ISBN-Nummer sollte wie folgt angegeben sein:
1-58569-x-y |
( x und y sind einmalig vergebene Zahlen.)
Red Hat ist Partnerschaften mit Unternehmen auf der ganzen Welt eingegangen, um Ihnen Red Hat Linux auf möglichst einfache Weise zur Verfügung zu stellen. Aufgrund dieser Partnerschaften kann es durchaus sein, dass Ihre Red Hat Linux Packung nicht von Red Hat selbst hergestellt wurde.
Wenn sich auf Ihrer Packung eine andere ISBN-Nummer (oder aber überhaupt keine) befindet, müssen Sie sich an das Unternehmen wenden, das dieses Set hergestellt hat. Normalerweise geben Dritthersteller auf der Packung zusätzlich ihr Firmenlogo und/oder Kontaktinformationen an. Auf einer Red Hat Packung ist hingegen nur unser Firmenname zusammen mit Kontaktinformationen gedruckt.
Sollten in Ihrem Paket nicht alle Red Hat Linux Handbücher enthalten sein, stehen sie sowohl online als auch auf der Red Hat Linux Dokumentations-CD in Ihrem Red Hat Linux Produkt zur Verfügung.
Sie finden die Handbücher in den Formaten HTML und PDF unter folgender Adresse:
http://www.redhat.com/docs/ |
Wenn Sie ein Red Hat Produkt erworben haben, sollten Sie Ihr Produkt registrieren lassen. Durch die Registrierung können Sie zahlreiche nützliche Dienste in Anspruch nehmen, darunter beispielsweise Installationssupport, Zugriff zum Red Hat Network und andere. Sie können Ihr Produkt unter folgender Adresse registrieren:
http://www.redhat.com/apps/activate/ |
Ihre Produkt ID befindet sich auf der Registrierungskarte in Ihrem Red Hat Linux Produkt. Nach erfolgter Registrierung können Sie alle Vorteile nutzen, die Red Hat den registrierten Benutzern bietet.
Weitere Informationen über den Registriervorgang und den Umfang des technischen Supports von Red Hat finden Sie im Anhang C.
Natürlich kauft nicht jeder das originalverpackte Red Hat Linux. Red Hat Linux lässt sich auch vollständig mit einer CD installieren, die von einem anderen Unternehmen erstellt wurde, oder sogar nur über FTP. In diesen Fällen müssen Sie eine oder mehrere Disketten erstellen, damit Sie mit der Installation beginnen können.
Informationen über das Herunterladen und Installieren von Red Hat Linux finden Sie unter:
http://www.redhat.com/download/howto_download.html |
Wenn Sie Red Hat Linux von einer CD-ROM installieren möchten, die nicht direkt von Red Hat stammt, benötigen Sie möglicherweise eine Bootdiskette. Falls Sie hingegen ein PCMCIA-Gerät (wie einen Laptop) für die Installation verwenden, ist eine PCMCIA-Bootdiskette erforderlich. Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Installation auch direkt von der CD-ROM aus starten. Darüber erfahren Sie mehr, wenn die verschiedenen möglichen Installationsverfahren beschrieben werden. Informationen über das Erstellen von CD-ROMS finden Sie unter Abschnitt 1.4.2. Informationen über das Erstellen von Disketten finden Sie unter Abschnitt 1.4.3.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Verwendung dieses Handbuchs | Ist Ihre Hardware kompatibel? |