A.5. Auswählen der zu aktualisierenden Pakete

Auf diesem Bildschirm können Sie die Pakete auswählen, die aktualisiert werden sollen (siehe Abbildung A-5).

Sie können die einzelnen Pakete in Baumansicht oder Ebenen Ansicht anzeigen

Mit der Baumansicht können Sie die Pakete nach Anwendungstyp gruppiert anzeigen.

Mit der Ebenen Ansicht können Sie alle Pakete rechts im Bildschirm als alphabetisch geordnete Liste anzeigen.

Mit Hilfe von Baumansicht zeigen Sie eine Liste der Paketgruppen an. Wenn Sie diese Liste erweitern (indem Sie auf den Ordnerpfeil neben dem Paketgruppennamen klicken) und eine Gruppe auswählen, wird die Paketliste in dieser Gruppe im rechten Panel angezeigt. Mit der Ebenen Ansicht können Sie alle Pakete rechts im Bildschirm als alphabetisch geordnete Liste anzeigen.

Klicken Sie auf die Registerkarte Paket, um die Pakete alphabetisch geordnet anzuzeigen. Klicken Sie auf die Registerkarte Große (MB), um die Pakete nach Größe anzuzeigen.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Paketnamen, um ein einzelnes Paket auswählen. Ein Häkchen im Kästchen bedeutet, dass ein Paket ausgewählt wurde.

Klicken Sie auf den Namen eines einzelnen Pakets, um weitere Informationen zu einem bestimmten Paket zu erhalten. Die Paketinformationen werden unten auf dem Bildschirm angezeigt.

Sie können auch alle Pakete auswählen, die in einer bestimmten Gruppe genannt werden, indem Sie auf die Schaltfläche Alle auswählen klicken. Zum Aufheben der Auswahl klicken Sie auf die Schaltfläche Keine auswählen.

Manche Pakete (zum Beispiel der Kernel und bestimmte Bibliotheken) sind für alle Red Hat Linux-Systeme erforderlich und stehen nicht zur Auswahl zur Verfügung. Diese Grundpakete werden standardmäßig ausgewählt.

Abbildung A-5. Auswahl einzelner Pakete

A.5.1. Ungelöste Abhängigkeiten

Falls Pakete fehlen, die andere Pakete zur korrekten Ausführung benötigen, zeigt das Programm eine Liste dieser ungelösten Abhängigkeiten an und gibt Ihnen die Möglichkeit, diese zu lösen (siehe Abbildung A-6).

Der Bildschirm Ungelöste Abhängigkeiten wird nur angezeigt, wenn bestimmte Pakete fehlen, die für Ihre individuell ausgewählten Pakete erforderlich sind.

Unterhalb der Liste der fehlenden Pakete befindet sich der Auswahlknopf Pakete installieren, um Abhängigkeiten zu erfüllen am unteren Rand des Bildschirms. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert lassen, löst das Installationsprogramm automatisch alle Paketabhängigkeiten, indem es alle benötigten Pakete in die Liste der ausgewählten Pakete einfügt.

Abbildung A-6. Ungelöste Abhängigkeiten

Wenn Sie keine Pakete installieren möchten, die andere Pakete benötigen, wählen Sie Keine Pakete mit Abhängigkeiten installieren.

Um nur die von Ihnen gewählten Pakete zu installieren und Abhängigkeiten ungelöst zu lassen, wählen Sie Paketabhängigkeiten ignorieren.

TippTipp
 

Verwenden Sie das Paketverwaltungstool, um Pakete nach erfolgter Installation zu installieren oder zu entfernen.

Geben Sie den Befehl redhat-config-packages am Shell-Prompt ein, um Paketverwaltungstool zu starten. Wenn Sie nicht als root angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, das root-Passwort einzugeben, um fortfahren zu können.