3.31. Konfiguration der Grafikkarte

Das Installationsprogramm zeigt eine Liste zur Auswahl der Grafikkarte an.

Wenn Sie die Pakete für das X Window System installieren möchten, haben Sie jetzt die Gelegenheit, einen X-Server für das System zu konfigurieren. Wenn Sie die Pakete für das X Window System nicht installieren wollen, gehen Sie direkt über zu Abschnitt 3.28.

Wenn Ihre Grafikkarte nicht in der Liste enthalten ist (siehe Abbildung 3-32), wird Sie möglicherweise nicht von X unterstützt. Sollten Sie jedoch über technisches Wissen bezüglich Grafikkarten verfügen, können Sie Nicht aufgeführte Karte auswählen und versuchen, die Karte durch Abgleichen der Daten Ihres Grafik-Chipsatzes mit einem der verfügbaren X-Server zu konfigurieren.

Abbildung 3-32. Konfiguration der Grafikkarten

Geben Sie anschließend die Größe des auf Ihrer Grafikkarte vorhandenen Speichers ein. Falls Sie sich nicht sicher sind, ziehen Sie die Dokumentation zu Ihrer Grafikkarte heran. Sie beschädigen die Grafikkarte nicht, wenn Sie eine höhere Speichergröße als die vorhandene auswählen, aber der X-Server wird in diesem Fall möglicherweise nicht korrekt gestartet.

Sollten Sie fehlerhafte Werte eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Alte Werte wiederherstellen, um die vorgeschlagenen Einstellungen wiederherzustellen.

Sie können auch X-Konfiguration überspringen auswählen, wenn Sie es vorziehen, X nach der Installation oder überhaupt nicht zu konfigurieren.

TippTipp
 

Wenn Sie die X-Konfiguration nach beendeter Installation ändern möchten, verwenden Sie hierzu das X Konfigurationstool.

Geben Sie den Befehl redhat-config-xfree86 an einem Shell Prompt ein, um das X Konfigurationstool zu starten. Wenn Sie nicht als Root angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, das Root-Passwort einzugeben, um fortfahren zu können.