Red Hat Linux 9: Red Hat Linux Handbuch benutzerdefinierter Konfiguration | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 32. Paketverwaltung mit RPM | Vor |
RPM ist ein nützliches Tool für die Verwaltung Ihres Systems und die Ermittlung und Behebung von Problemen. Um diese Anwendung und ihre Optionen besser zu erläutern, sind im Folgenden einige Beispiele aufgeführt.
Möglicherweise haben Sie unbeabsichtigt einige Dateien gelöscht. Sie sind sich aber nicht sicher, welche. Wenn Sie Ihr gesamtes System prüfen und herausfinden möchten, was genau fehlt, können Sie auch den folgenden Befehl verwenden:
rpm -Va |
Wenn einige Dateien fehlen oder beschädigt sind, sollten Sie das Paket entweder einfach neu installieren oder zunächst deinstallieren und anschließend neu installieren.
Es könnte vorkommen, dass Sie eine Datei sehen, die Ihnen nicht bekannt ist. Wenn Sie herausfinden möchten, zu welchem Paket sie gehört, geben Sie Folgendes am Shell-Prompt ein:
rpm -qf /usr/X11R6/bin/ghostview |
Es erscheint eine Ausgabe, die etwa wie folgt aussieht:
gv-3.5.8-22 |
Diese beiden Beispiele können wie im Folgenden beschrieben kombiniert werden. Angenommen, Sie haben Probleme mit /usr/bin/paste. Sie möchten das Paket prüfen, zu dem die Datei gehört, wissen aber nicht, zu welchem Paket paste gehört. Geben Sie hierzu den folgenden Befehl ein:
rpm -Vf /usr/bin/paste |
Auf diese Weise wird das entsprechende Paket geprüft.
Möchten Sie mehr Informationen über ein bestimmtes Programm? Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Dokumentation zu suchen, die mit dem Paket geliefert wurde, das das Programm enthält:
rpm -qdf /usr/bin/free |
Es erscheint eine Ausgabe, die etwa wie folgt aussieht:
/usr/share/doc/procps-2.0.11/BUGS /usr/share/doc/procps-2.0.11/NEWS /usr/share/doc/procps-2.0.11/TODO /usr/share/man/man1/free.1.gz /usr/share/man/man1/oldps.1.gz /usr/share/man/man1/pgrep.1.gz /usr/share/man/man1/pkill.1.gz /usr/share/man/man1/ps.1.gz /usr/share/man/man1/skill.1.gz /usr/share/man/man1/snice.1.gz /usr/share/man/man1/tload.1.gz /usr/share/man/man1/top.1.gz /usr/share/man/man1/uptime.1.gz /usr/share/man/man1/w.1.gz /usr/share/man/man1/watch.1.gz /usr/share/man/man5/sysctl.conf.5.gz /usr/share/man/man8/sysctl.8.gz /usr/share/man/man8/vmstat.8.gz |
Sie finden eine neue RPM-Datei, wissen aber nicht, was das Tool genau bietet. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um mehr Informationen hierüber zu erhalten:
rpm -qip crontabs-1.10-5.noarch.rpm |
Es erscheint eine Ausgabe, die etwa wie folgt aussieht:
Name : crontabs Relocations: (not relocateable) Version : 1.10 Vendor: Red Hat, Inc. Release : 5 Build Date: Fri 07 Feb 2003 04:07:32 PM EST Install date: (not installed) Build Host: porky.devel.redhat.com Group : System Environment/Base Source RPM: crontabs-1.10-5.src.rpm Size : 1004 License: Public Domain Signature : DSA/SHA1, Tue 11 Feb 2003 01:46:46 PM EST, Key ID fd372689897da07a Packager : Red Hat, Inc. <http://bugzilla.redhat.com/bugzilla> Summary : Root crontab files used to schedule the execution of programs. Description : The crontabs package contains root crontab files. Crontab is the program used to install, uninstall, or list the tables used to drive the cron daemon. The cron daemon checks the crontab files to see when particular commands are scheduled to be executed. If commands are scheduled, then it executes them. |
Jetzt möchten Sie vielleicht sehen, welche Dateien das crontabs RPM installiert. Sie würden dann folgendes eingeben:
rpm -qlp crontabs-1.10-5.noarch.rpm |
Es erscheint eine Ausgabe, die etwa wie folgt aussieht:
Name : crontabs Relocations: (not relocateable) Version : 1.10 Vendor: Red Hat, Inc. Release : 5 Build Date: Fri 07 Feb 2003 04:07:32 PM EST Install date: (not installed) Build Host: porky.devel.redhat.com Group : System Environment/Base Source RPM: crontabs-1.10-5.src.rpm Size : 1004 License: Public Domain Signature : DSA/SHA1, Tue 11 Feb 2003 01:46:46 PM EST, Key ID fd372689897da07a Packager : Red Hat, Inc. <http://bugzilla.redhat.com/bugzilla> Summary : Root crontab files used to schedule the execution of programs. Description : The crontabs package contains root crontab files. Crontab is the program used to install, uninstall, or list the tables used to drive the cron daemon. The cron daemon checks the crontab files to see when particular commands are scheduled to be executed. If commands are scheduled, then it executes them. |
Dies sind nur ein paar Beispiele. Mit dem Gebrauch von RPM werden Sie noch mehr Optionen dieses Tools kennenlernen.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Überprüfen der Signatur eines Pakets | Zum Kapitelanfang | Zusätzliche Ressourcen |