Red Hat Linux 9: Red Hat Linux Handbuch benutzerdefinierter Konfiguration | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 8. Kickstart Configurator | Vor |
In Installationsmethode können Sie wählen, ob Sie eine vollständige Installation oder eine Aktualisierung durchführen möchten. Wenn Sie sich für eine Aktualisierung entscheiden, werden die Optionen Partitionsinformationen und Paketauswahl deaktiviert. Diese werden für Kickstart-Aktualisierungen nicht unterstützt.
Wählen Sie auf diesem Schirm auch den Typ der Kickstart-Installation, den Sie durchführen möchten. Sie können aus folgenden Optionen wählen:
CD-ROM — Wählen Sie diese Option, wenn Sie Red Hat Linux von den Red Hat Linux CD-ROMs installieren möchten.
NFS — Wählen Sie diese Option, wenn Sie Red Hat Linux von einem NFS-Share-Verzeichnis installieren möchten. Für den NFS-Server und das NFS-Verzeichnis werden zwei Textfelder angezeigt. Geben Sie den FQDN oder die IP-Adresse des NFS-Servers ein. Geben Sie für das NFS-Verzeichnis den Namen des NFS-Verzeichnisses ein, das das RedHat-Verzeichnis des Installationsbaums enthält. Wenn Ihr NFS-Server zum Beispiel das Verzeichnis /mirrors/redhat/i386/RedHat/ enthält, geben Sie /mirrors/redhat/i386/ für das NFS-Verzeichnis ein.
FTP — Wählen Sie diese Option, wenn Sie Red Hat Linux von einem FTP-Server installieren möchten. Für den FTP-Server und das FTP-Verzeichnis werden zwei Textfelder angezeigt. Geben Sie den FQDN oder die IP-Adresse des FTP-Servers ein. Geben Sie für das FTP-Verzeichnis den Namen des FTP-Verzeichnisses ein, das das RedHat -Verzeichnis enthält. Wenn Ihr FTP-Server zum Beispiel das Verzeichnis /mirrors/redhat/i386/RedHat/ enthält, geben Sie /mirrors/redhat/i386/ für das FTP-Verzeichnis ein. Wenn der FTP-Server einen Benutzernamen und ein Passwort benötigt, geben Sie diese ebenfalls ein.
HTTP — Wählen Sie diese Option, wenn Sie Red Hat Linux von einem HTTP-Server installieren möchten. Für den HTTP-Server und das HTTP-Verzeichnis werden zwei Textfelder angezeigt. Geben Sie den FQDN oder die IP-Adresse des HTTP-Servers ein. Geben Sie für das HTTP-Verzeichnis den Namen des HTTP-Verzeichnisses ein, das das RedHat -Verzeichnis enthält. Wenn Ihr HTTP-Server zum Beispiel das Verzeichnis /mirrors/redhat/i386/RedHat/ enthält, geben Sie /mirrors/redhat/i386/ für das HTTP-Verzeichnis ein.
Laufwerk — Wählen Sie diese Option, wenn Sie Red Hat Linux von einer Festplatte installieren möchten. Für die Festplattenpartition und das Festplattenverzeichnis werden zwei Textfelder angezeigt. Eine Installation von einer Festplatte erfordert die Verwendung von ISO-(oder CD-ROM-) Images. Stellen Sie sicher, dass die ISO-Images intakt sind, bevor Sie die Installation starten. Verwenden Sie dazu ein md5sum Programm sowie die linux mediacheck Bootoption wie im Red Hat Linux Installationshandbuch beschrieben. Geben Sie die Festplatten-Partition, die die ISO-Images enthält (zum Beispiel /dev/hda1) in das Textfeld Festplattenpartition ein. Geben Sie das Verzeichnis, das die ISO-Images enthält, in das Textfeld Festplattenverzeichnis ein.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Kickstart Configurator | Zum Kapitelanfang | Bootloaderoptionen |