9.4. Booten in den Rettungsmodus

Im Rettungsmodus booten Sie in eine kleinstmögliche Umgebung. Das root-Dateisystem wird schreibgeschützt gemountet, und es wird so gut wie gar nichts eingerichtet. Der Hauptvorteil dieses Modus im Vergleich zum Einzelbenutzermodus ist, dass die init -Dateien nicht geladen werden. Wenn init beschädigt ist oder nicht funktioniert, können Sie immer noch Dateisysteme mounten, um Daten wiederherzustellen, die während einer erneuten Installation verloren gehen könnten.

Um in den Rettungsmodus zu booten gehen Sie wie für das Booten in den Einzelbenutzermodus, wie unter Abschnitt 9.3 beschrieben, vor. Sie müssen jedoch das Wort single durch emergency ersetzen.