19.5. Leistungsoptimierung

Klicken Sie auf das Tab Performance Tuning, um die gewünschte maximale Anzahl untergeordneter Serverprozesse sowie die Apache HTTP-Server-Optionen für die Client-Verbindungen zu konfigurieren. Die Standardeinstellungen für diese Optionen sind ausreichend für die meisten Situationen. Werden diese Einstellungen geändert, kann dies Auswirkungen auf die Gesamtleistung des Web-Servers haben.

Abbildung 19-11. Performance Tuning

Legen Sie Maximale Anzahl von Verbindungen auf die maximale Anzahl an gleichzeitigen Client-Anfragen fest, die der Server bearbeiten kann. Für jede Verbindung wird ein untergeordneter httpd-Prozess erstellt. Wenn die maximale Prozessanzahl erreicht wird, können solange keine Verbindungen mehr mit dem Web- Server hergestellt werden, bis ein untergeordneter Serverprozess freigesetzt wird. Überschreitet dieser Wert 256, müssen Sie neu kompilieren. Diese Option entspricht der MaxClients- Direktive.

Timeout der Verbindungen definiert in Sekunden die Zeit, die der Server auf Bestätigungen und Übertragungen während der Kommunikationen wartet. Insbesondere Timeout der Verbindungen definiert, wie lange der Server auf den Empfang einer GET-Anfrage wartet, wie lange er auf den Empfang von TCP-Paketen auf eine POST- oder PUT-Anfrage wartet und wie lange er zwischen ACK-Antworten auf TCP-Pakete wartet. Standardmäßig ist Timeout der Verbindungen auf 300 Sekunden festgelegt, was für die meisten Situationen geeignet ist. Diese Option entspricht der TimeOut-Direktive.

Legen Sie Max. Anforderungen pro Verbindung auf die maximale Anfragenanzahl fest, die pro dauerhafter Verbindung erlaubt ist. Der Standardwert ist 100, was für die meisten Situationen geeignet ist. Diese Option entspricht der MaxRequestsPerChild-Direktive.

Wenn Sie die Option Unbegrenzte Anfragenanzahl pro Verbindung zulassen aktivieren, wird die MaxKeepAliveRequests -Direktive auf 0 gesetzt, und die Anzahl der Anfragen wird nicht eingeschränkt.

Wenn Sie die Option Ständige Verbindungen zulassen deaktivieren, wird die KeepAlive-Direktive auf falsch (false) gesetzt. Wenn Sie sie aktivieren, wird die KeepAlive-Direktive auf wahr (true) und die KeepAliveTimeout- Direktive auf die Anzahl gesetzt, die als der Wert Timeout für nächste Verbindung ausgewählt ist. Diese Direktive legt die Anzahl der Sekunden fest, die der Server nach dem Senden einer Anfrage auf eine nachfolgende Anfrage wartet, ehe er die Verbindung beendet. Wenn er eine Anfrage erhält, gilt stattdessen der Wert Timeout der Verbindung.

Wenn Sie Ständige Verbindungen auf einen hohen Wert einstellen, kann die Serverleistung beeinträchtigt werden, je nachdem, wie viele Benutzer versuchen, eine Verbindung herzustellen. Je höher die Anzahl ist, desto mehr Serverprozesse warten auf eine andere Verbindung vom letzten Client, der eine Verbindung herstellte.