Red Hat Linux 9: Red Hat Linux Handbuch benutzerdefinierter Konfiguration | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 30. Aktualisieren des Kernels | Vor |
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um festzustellen, ob für Ihr System ein aktualisierter Kernel zur Verfügung steht.
Gehen Sie zu http://www.redhat.com/apps/support/errata/, wählen Sie die von Ihnen verwendete Red Hat Linux-Version aus und schauen Sie sich die Errata an. Die Kernel-Errata befindet sich üblicherweise im Abschnitt Security Advisories. Klicken Sie in der Errata-Liste auf die Kernel-Errata, um den detaillierten Errata-Report zu sehen. Im Errata-Report befindet sich eine Liste der erforderlichen RPM-Paketen sowie ein Link, um diese von der Red Hat FTP-Seite herunterzuladen. Sie können die Pakete auch von der Red Hat FTP-Mirror-Site herunterladen. Eine Liste von Mirror-Sites finden Sie unter http://www.redhat.com/download/mirror.html.
Sie können das Red Hat Network zum Herunterladen und anschließendem Installieren der Kernel-RPM-Pakete verwenden. Über Red Hat Network können Sie den neuesten Kernel herunterladen, den Kernel auf dem System aktualisieren, wenn nötig ein RAMdisk-Image erstellen und den Bootloader zum Laden des neuen Kernels konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Red Hat Network User Reference Guide unter http://www.redhat.com/docs/manuals/RHNetwork/.
Wenn die RPM-Pakete von der Red Hat Linux Errata-Seite heruntergeladen wurden oder Red Hat Network nur zum Herunterladen der Pakete verwendet wurde, gehen Sie zu Abschnitt 30.4. Wenn Red Hat Network zum Herunterladen und Installieren des Kernels verwendet wurde, folgen Sie den Anweisungen unter Abschnitt 30.5 und Abschnitt 30.6, ändern Sie jedoch nicht den Kernel zum standardmäßigen Booten, da Red Hat Network automatisch den Kernel auf die neueste Version ändert.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Vorbereiten einer Aktualisierung | Zum Kapitelanfang | Durchführen einer Aktualisierung |