Red Hat Linux 9: Red Hat Linux Handbuch benutzerdefinierter Konfiguration | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 21. BIND-Konfiguration | Vor |
Um eine Slave-Zone hinzuzufügen (auch bekannt als sekundärer Master), klicken Sie auf Neu und wählen Sie Slave Zone. Geben Sie den Domainnamen für die Slave-Zone in das Textfeld Domainname ein.
Ein neues, in Abbildung 21-4 gezeigtes Fenster, mit folgenden Optionen wird angezeigt:
Name — Der Domainname, der im vorigen Fenster eingegeben wurde.
Master-Liste — Der Nameserver, von dem die Slave-Zone die Daten erhält. Dieser Wert muss eine gültige IP-Adresse sein. In diesem Textfeld können nur Zahlen und Punkte (.) eingegeben werden.
Dateiname — Dateiname der DNS- Datenbankdatei in /var/named.
Klicken Sie nach der Konfiguration der Slave-Zone auf OK, um zu dem in Abbildung 21-1 gezeigten Hauptfenster zurückzukehren. Klicken Sie auf Speichern um die Konfigurationsdatei /etc/named.conf zu schreiben und den Daemon zu veranlassen, die Konfigurationsdateien neu zu laden.
Die Konfiguration erstellt einen Eintrag ähnlich dem folgenden in /etc/named.conf:
zone "slave.example.com" { type slave; file "slave.example.com.zone"; masters { 1.2.3.4; }; }; |
Die Konfigurationsdatei /var/named/slave.example.com.zone wird vom named-Dienst erstellt, wenn dieser die Zonendaten vom Master-Server herunterlädt.
Zurück | Zum Anfang | Vor |
Hinzufügen einer Reverse-Masterzone | Zum Kapitelanfang | Konfiguration der Authentifizierung |