27.13. Drucker gemeinsam verwenden

Die Fähigkeit des Drucker-Konfigurationstool für das gemeinsame Verwenden von Konfigurationsoptionen kann nur unter CUPS Drucksystem verwendet werden. Informationen über das Konfigurieren von Sharing für LPRng finden Sie unter Abschnitt 27.13.1.

Wenn Sie anderen Benutzern an einem anderen Rechner im Netzwerk erlauben, auf einem Drucker, der für Ihr System konfiguriert ist, zu drucken, wird dies als Sharing (gemeinsames Verwenden) des Druckers bezeichnet. Standardmäßig können mit Drucker-Konfigurationstool konfigurierte Drucker nicht geteilt werden.

Um einen konfigurierten Drucker gemeinsam nutzen zu können, starten Sie Drucker-Konfigurationstool und wählen Sie einen Drucker aus der Liste aus. Wählen Sie dann Aktion => Sharing aus dem Pull-Down-Menü.

AnmerkungAnmerkung
 

Wird kein Drucker ausgewählt, zeigt Aktion => Sharing nur die systemweiten Sharing-Optionen, die normalerweise unter Allgemein angezeigt werden.

Wählen Sie unter Warteschlange die Option, die die Schlange anderen Benutzern zur Verfügung stellt.

Abbildung 27-17. Warteschlangenoptionen

Nachdem Sie das Teilen der Warteschlange ausgewählt haben, werden standardmäßig alle Hosts zum Drucken über den gemeinsamen Drucker zugelassen. Allen Systemen im Netzwerk das Drucken auf dieser Warteschlange zu erlauben kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, insbesondere, wenn das System direkt mit dem Internet verbunden ist. Es wird empfohlen, diese Option zu ändern, indem Sie den Eintrag Alle Hosts markieren und dann auf Bearbeiten klicken, um das in Abbildung 27-18 gezeigte Fenster zu öffnen.

Wenn Sie auf Ihrem Druckserver eine Firewall haben, muss diese in der Lage sein, Verbindungen auf dem Eingangsport 631 senden und empfangen zu können. Wenn Sie eine Firewall auf dem Client haben (der Computer, der die Druckanfrage sendet), muss diese Verbindungen auf dem Port 631 akzeptieren und senden können.

Abbildung 27-18. Zugelassene Hosts

Der Reiter Allgemein konfiguriert Einstellungen für alle Drucker, inklusive derer, die nicht über Drucker-Konfigurationstool angezeigt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten:

Abbildung 27-19. System-weite Sharing Optionen

27.13.1. Drucker-Sharing mit LPRng

Wenn Sie das LPRng Drucksystem verwenden, muss das Sharing manuell konfiguriert werden. Um Systemen im Netzwerk das Drucken auf einem konfigurierten Drucker in einem Red Hat Linux-System zu ermöglichen, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Erstellen Sie die Datei /etc/accepthost. Fügen Sie zu dieser Datei die IP-Adresse oder den Hostnamen des Systems, dem Sie Druckzugriff erteilen möchten, hinzu. Geben Sie jeweils nur eine Zeile pro Hostnamen oder IP ein.

  2. Kommentieren Sie die folgende Zeile in /etc/lpd.perms aus:

    ACCEPT SERVICE=X REMOTEHOST=</etc/accepthost
  3. Starten Sie den Daemon neu, um die Änderungen zu übernehmen:

    service lpd restart