26.2. Speichernutzung

Der Befehl free zeigt den gesamten physischen Speicher und die Größe des Swap-Bereichs an. Weiterhin zeigt free die Aufteilung in genutzten und freien Speicher, sowie wie viel davon für den gemeinsam benutzten Speicher, den Kernel-Buffer und Cache genutzt wird.

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:        256812     240668      16144     105176      50520      81848
-/+ buffers/cache:     108300     148512
Swap:       265032        780     264252

Der Befehl free -m zeigt die gleichen Informationen in Megabytes an, die leichter zu lesen sind.

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           250        235         15        102         49         79
-/+ buffers/cache:        105        145
Swap:          258          0        258

Wenn Sie eine grafische Schnittstelle für free bevorzugen, steht Ihnen hierfür der GNOME System-Monitor zur Verfügung. Für einen Start vom GNOME- Desktop aus gehen Sie zum Hauptmenü-Button (in der Menüleiste) => Systemtools => System-Monitor oder geben Sie nach einem Shell Prompt gnome-system-monitor aus jedem beliebigem Bildschirm vom X Window- System-Desktop heraus ein. Wählen Sie anschließend das Tab System-Monitor.

Abbildung 26-2. GNOME System-Monitor