1 License 1.1 Copyright 1.2 Trademarks 1.3 The GNU General Public License 2 Zum Dank 2.1 Entwickler 2.2 Teilekataloge 2.3 Übersetzungen 2.4 Perogramm-Pakete 3 Zum Anfang 3.1 Was ist QCad? 3.2 Was ist QCad nicht? 3.3 Wie sieht es aus? 3.4 Woher bekomme ich QCad? 3.5 Installation von QCad 4 Basisinformationen 4.1 Dokumente 4.2 Rückgängig / Wiederherstellen 4.3 Wichtige Funktionen der Maus 4.4 Arbeiten mit unterschiedlichen Versionen der Zeichnung 4.5 Arbeiten mit Layern 4.6 Nullpunkte 4.7 Fangfunktionen 4.8 Eingabefelder 4.9 Zwischenspeicher 4.10 Kompatibiltät zu DXF 5 Dateibehandlung 5.1 Erzeugen einer neue Datei 5.2 Öffnen vorhandener Dateien 5.3 Datei unter einem neuen Namen speichern 5.4 Zeichnungen speichern 5.5 Eingeladene Datei schließen 6 Zeichnungen ansehen 6.1 Neuzeichnen 6.2 Autozoom 6.3 Vergößern des Zoomfaktors 6.4 Verkleinern des Zoomfaktors 6.5 Einen Bereich anzeigen 6.6 Pan Zoom 6.7 Markierter Zoom 6.8 Zoom zur Skalierung 1:x 7 Rückgängig / Wiederherstellen 7.1 Rückgängig 7.2 Wiederherstellen 8 Arbeiten mit Layern 8.1 Layer Attribute 8.2 Anzeigen / Verbergen der Layerliste 8.3 Alle Layer anzeigen 8.4 Alle Layer verbergen 8.5 Einen Layer hinzufügen 8.6 Entfernen eines Layers 8.7 Ändern der Layerattribute 8.8 Leere Layer entfernen 9 Erzeugen von Objekten 9.1 Konstruieren von Punkten 9.2 Konstruieren von Linien 9.3 Konstruieren von Bögen 9.4 Konstruieren von Kreisen 9.5 Konstruieren von Texten 9.6 Konstruieren der Bemaßung 9.7 Schraffuren erstellen 10 Transformieren von Objekten 10.1 Verschieben / Kopieren von Objekten 10.2 Drehen von Objekten 10.3 Skalieren von Objekten 10.4 Spiegeln von Objekten 10.5 Spiegeln und Rotieren von Objekten 10.6 Drehen von Objekten um zwei Mittelpunkte 10.7 Trimmen von Objekten 10.8 Trimmen von zwei Objekten 10.9 Trimmen von Objekten um einen bestimmten Wert 10.10 Teilen von Objekten 10.11 Strecken von Konturen 10.12 Abrunden von Ecken 10.13 Fasen von Ecken 10.14 Texts in Objekte umwandeln 10.15 Verändern von Texten 10.16 Löschen von Objekten 10.17 Verschieben von Objekten auf einen anderen Layer 10.18 Verschieben des Nullpunktes 10.19 Ändern von Attributen 11 Markieren von Objekten 11.1 Alle Elemente demarkieren 11.2 Alle Elemente markieren 11.3 Markieren einzelner Elemente 11.4 Geschlossene Konturen markieren 11.5 Markierung eines rechteckigen Bereichs aufheben 11.6 Markierung eines rechteckigen Bereichs 11.7 Markierung von Elementen aufheben, die von einer Linie geschnitten werden 11.8 Markierung von Elementen, die von einer Linie geschnitten werden 11.9 Invertieren der Markierung 11.10 Markieren von Layern 11.11 Markieren doppelter Objekte 12 Fangfunktionen 12.1 Freie Positionierung 12.2 Fangen von Rasterpunkten 12.3 Endpunkte fangen 12.4 Zentren fangen 12.5 Mittelpunkte fangen 12.6 Schnittpunkte fangen(A) 12.7 Schnittpunkte fangen (M) 12.8 Punkte mit definiertem Abstand zum Endpunkt fangen 12.9 Punkte auf Elementen fangen 12.10 Koordinaten eingeben 12.11 Koordinaten eingeben (Winkel/Radius) 13 Messfunktionen 13.1 Abstand zweier Punkte 13.2 Normalabstand zwischen Punkt und Element 13.3 Abstand zwischen zwei parallelen Linien 13.4 Winkel zwischen zwei Linien 13.5 Daten anzeigen 13.6 Fläche und Umfang messen 14 Teilekataloge 15 Zusätzliche Möglichkeiten 15.1 Erstellen eigener Schriftarten 15.2 Erstellen eigener Schraffuren 16 Optionen 16.1 Allgemeine Einstellungen 16.2 Einstellungen für die momentan sichtbare Zeichnung 17 Tastaturkürzel 17.1 Datei 17.2 Bearbeiten 17.3 Markieren 17.4 Zoom 17.5 Fangfunktionen 17.6 Verschiedenes