PHP Handbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Nach vorne |
Die Konfigurationsdatei (php3.ini in PHP 3.0.x, und php.ini ab PHP 4.0) wird geladen, wenn PHP gestartet wird. Wurde PHP als Modul in den Webserver einkompiliert, dann geschieht dies nur, wenn der Server gestartet wird. Ist PHP als CGI- oder CLI-Version konfiguriert worden, geschieht es bei jedem Aufruf.
Das Standard-Verzeichnis der php.ini ist eine Option, die Sie beim Kompilieren übergeben können (siehe den entsprechenden Eintrag in der FAQ). Bei der CGI- und der CLI-Version kann diese über die Kommadozeilenoption -c geändert werden, siehe auch das Kapitel über die Benutzung von PHP über die Kommandozeile. Sie können auch die Umgebungsvariable PHPRC setzen, um ein zusätzliches Suchverzeichnis für die php.ini-Datei anzugeben.
Nicht jede PHP-Option ist hier dokumentiert. Für eine Liste aller Optionen schauen Sie bitte in Ihre php.ini-Datei, dort finden Sie Kommentare zu jeder Option. Sie können auch in die allerneueste php.ini im PHP-CVS nachschauen.
Anmerkung: Der Standardwert für die PHP-Option register_globals wurde von on zu off in PHP 4.2.0 geändert.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Komplette Liste der Konfigurationsoptionen | Nach oben | Wie Sie die Konfigurations-Einstellungen ändern können |