Das Installieren von PowerTools-Paketen

Das Installieren von PowerTools unter einer graphischen Benutzeroberfläche

Wenn Sie mit GNOME oder KDE arbeiten, müssen Sie nur die CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk einlegen. Sie werden aufgefordert, das Root-Passwort einzugeben (Sie müssen als Root angemeldet sein, um Pakete installieren zu können). Nach der Eingabe des Root-Passworts startet entweder Gnome-RPM- oder das Kpackage-Programm automatisch (je nach GUI-Umgebung) und kann zum Installieren der PowerTools verwendet werden.

Genaue Anweisungen zur Verwendung von Gnome-RPM finden Sie im Offiziellen Red Hat Linux Handbuch Erste Schritte. Für Anweisungen zur Verwendung von Kpackage wenden Sie sich an die Adresse http://www.general.uwa.edu.au/u/toivo/kpackage

Wenn Sie nicht mit Gnome oder KDE arbeiten, müssen Sie die PowerTools von der Shell Prompt aus installieren.

Das Installieren von PowerTools von der Shell Prompt aus

Zuerst müssen Sie die PowerTools CD-ROM in Ihrem CD-ROM-Laufwerk mounten und den Befehl ls eingeben, um den Inhalt anzuzeigen. Wenn Sie nicht wissen, wie man eine CD-ROM unmounted, lesen Sie unter Abschnitt namens Mounten der PowerTools CD-ROM nach.

Folgende Verzeichnisse werden angezeigt: SRPMS und RedHat. Das Verzeichnis SRPMS enthält PowerTools Quell-RPMs. Das Verzeichnis RedHat/RPMS enthält die RPMs fü r die drei vorgegebenen Betriebssystemarchitekturen.

Der Pfad RedHat/RPMS wird als allgemeines Beispiel verwendet. Statt RedHat/RPMS ist das Verzeichnis einzusetzen, das Ihrer Architektur und den zu installierenden Paketen entspricht.

Wechseln Sie mit dem Befehl cd in das Verzeichnis RedHat/RPMS:

cd RedHat/RPMS

Listen Sie die RPM-Dateien des Verzeichnisses mit dem Befehl ls auf, um die vollständige Liste der RPM-Pakete anzuzeigen, die für Intel-kompatible Systeme vorgesehen sind.

Sicher wollen Sie mehr Informationen über ein spezielles Paket, bevor Sie entscheiden, ob Sie es installieren möchten. Weitere Informationen über die Pakete, z.B. die Funktionen und die Herkunft, können Sie mit den Abfragemöglichkeiten von RPM abrufen. Anleitungen zum Anzeigen von Informationen zu Paketen mit Hilfe von RPM finden Sie im Offiziellen Red Hat Linux Handbuch Benutzerdefinierte Konfiguration.

Andernfalls können Sie in der Datei CONTENTS nach Paketen suchen, die Sie interessieren. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt namens Die Datei CONTENTS lesen.

Nachdem Sie sich für ein bestimmtes Paket entschieden haben, können Sie die Installation mit RPM durchführen. RPM ist ein leistungsfähiges Paketverwaltungssystem, das von der Befehlszeile aus bedient wird. Weitere Informationen zur Benutzung von RPM für die Installation und Verwaltung von PowerTools-Paketen finden Sie im Offiziellen Red Hat Linux Handbuch Benutzerdefinierte Konfiguration

Wenn Sie die Installation Ihrer Pakete abgeschlossen haben, müssen Sie Ihre CD-ROM unmounten. Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Unmounten Ihrer CD-ROM haben, lesen Sie Abschnitt namens Unmounten der PowerTools CD-ROM für weitere Informationen.