Konventionen

Beim Durchlesen dieses Handbuchs wird Ihnen sicherlich auffallen, dass bestimmte Worte verschiedene Schriftarten, Schriftbilder und Größen aufweisen. Diese Hervorhebemethode folgt einer bestimmten Logik: verschiedene Worte sind auf eine bestimmte Weise geschrieben, um in eine spezifische Kategorie eingeschlossen zu werden. Im Folgenden einige Beispiele:

Befehl

Linux Befehle (und andere Befehle des Betriebssystems, falls sie verwendet werden) werden auf diese Weise dargestellt. Dieser Stil zeigt Ihnen an, dass Sie das Wort oder die Phrase auf der Befehlszeile eingeben und anschließend die Eingabetaste drücken können, um einen Befehl auszuführen. Manchmal enthält ein Befehl Worte, die eigentlich anders geschrieben werden würden (beispielsweise Verzeichnisnamen). In diesen Fällen werden sie als Teil des Befehls angesehen, so dass die gesamte Phrase als Befehl angezeigt wird. Zum Beispiel:

Benutzen Sie den Befehl Cat Testfile, um den Inhalt eines Verzeichnisses anzuzeigen, das im laufenden Verzeichnis Testdatei heißt.

Dateinamen

Dateinamen, Verzeichnisnamen, Pfade und RPM Paketnamen werden auf diese Weise angegeben. Dieser Stil zeigt an, dass eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Verzeichnis mit diesem Namen auf Ihrem Red Hat Linux System existiert. Zum Beispiel:

Die Datei .bashrc in Ihrem Home-Verzeichnis enthält Bash Shelldefinitionen und Decknamen für Ihren persönlichen Gebrauch.

Die Datei /etc/fstab enthält Informationen über verschiedene Systemgeräte und Dateisysteme.

Das Verzeichnis /usr/share/doc enthält die Dokumentation für verschiedene Programme.

Installieren Sie den Webalizer RPM, wenn Sie ein Web-Server Log Datei Analyseprogramm benutzen wollen.

Anwendung

Dieser Stil gibt an, dass das genannte Programm eine Endbenutzer-Anwendung ist (im Gegensatz zur System-Software).

Benutzen Sie Netscape Navigator, um das Web zu durchsuchen.

Taste

Eine Taste auf der Tastatur ist in diesem Stil hervorgehoben. Zum Beispiel:

Um den Abschluss Tab zu benutzen, geben Sie ein Schriftzeichen ein, und drücken Sie die Taste Tab . Ihr System gibt die Liste der Dateien im Verzeichnis an, die mit diesem Buchstaben anfangen.

Taste-Kombination

Eine Kombination von Tasten wird wie folgt dargestellt. Zum Beispiel:

Die Tastenkombination Strg-Alt-Backspace wird das X Window System neu starten.

Text auf einer graphischen Benutzeroberfläche (GUI)

Ein Titel, Wort oder eine Phrase, die auf einem GUI-Bildschirm oder Fenster erscheint, wird auf folgende Weise angezeigt. Wenn Sie einen Text sehen, der in diesem Stil geschrieben ist, so wird er dazu benutzt, einen besonderen GUI-Bildschirm oder ein Element auf einem GUI-Bildschirm zu identifizieren (zum Beispiel ein Text in Verbindung mit einem Kontrollkästchen oder Feld). Zum Beispiel:

Auf dem GNOME-Schirm Kontrollzentrum können Sie Ihren GNOME Window-Manager benutzerdefinieren.

Wählen Sie das Kontrollkästchen Passwort anfordern, wenn Sie möchten, dass Ihr Bildschirmschoner ein Passwort anfordert, bevor Sie ihn beenden.

Top Level eines Menüs auf einem GUI-Bildschirm oder Fenster

Wenn Sie ein Wort finden, das in diesem Stil geschrieben ist so heißt das, dass das Wort die oberste Stufe eines Pulldown Menüs bildet. Wenn Sie auf das Wort auf dem GUI-Bildschirm klicken, dürfte der Rest des Menüs erscheinen. Zum Beispiel:

Unter Einstellungen auf einem GNOME Terminal finden Sie die folgenden Menutitel Präferenz, Rückstellung des Terminals, Rückstellen und Löschen und Farbwählschalter.

Wenn Sie eine Reihe von Befehlen in einem GUI-Menü wählen wollen, werden Sie wie im folgenden Beispiel angegeben:

Klicken Sie auf Programme=>Anwendungen=>Emacs, um den Texteditor Emacs zu starten.

Taste auf einem GUI-Bildschirm oder Fenster

Dieser Stil zeigt an, dass Text angezeigt wird, wenn Sie auf eine Schaltfläche des GUI-Bildschirms drücken. Zum Beispiel:

Klicken Sie auf die Taste Zurück, um in die Website zurückzugelangen, die Sie zuletzt gesehen haben.

Computer Output

Wenn Sie Text in diesem Stil vorfinden, so bedeutet das, dass der Text im Computer auf der Befehlszeile erscheint. Antworten auf von Ihnen eingegebene Befehle, Fehlerbenachrichtigungen und interaktive Prompts werden auf diese Art angezeigt. Zum Beispiel:

Benutzen Sie ls um den Inhalt eines Verzeichnisses anzuzeigen.

$ ls
Desktop                axhome           logs          nirvana.gif
Mail                   backupfiles      mail          reports

Die Ausgabe, die als Antwort auf den erfolgten Befehl erscheint (in diesem Fall der Inhalt des Verzeichnisses), wird in diesem Stil angezeigt.

Prompt

Ein Prompt, mit dem der Computer Sie darauf hinweist, dass er für weitere Einträge bereit ist, wird auf folgende Weise angezeigt. Beispiele:

$

#

[truk@bleach truk]$

Leopard Login:

Benutzer Input

Ein Text, den der Benutzer entweder auf eine Befehlszeile oder in ein Textkästchen auf einem GUI-Bildschirm schreibt, wird wie folgt angezeigt. Im folgenden Beispiel wird Text in diesem Stil angezeigt:

Um Ihr System in das textbasierte Installationsprogramm zu booten, werden Sie den Befehl Text in den Prompt boot: eingeben müssen.

Ein weiteres Beispiel mit dem Wort Root als eine Eingabe, die der Benutzer vornimmt:

Wenn Sie sich als Root anmelden müssen, bevor Sie sich in Ihr System einloggen, und wenn Sie den graphischen Anmeldebildschirm verwenden, geben Sie Root am Login Prompt ein. Geben Sie das Root-Passwort am Passwort Prompt ein.

Glossar Eingabe

Ein Wort, das im Glossar vorkommt, wird auf diese Weise im Dokument erscheinen. Zum Beispiel:

Das Lpd Dämon behandelt Drucknachfragen.

In diesem Fall weist Sie die Art, in der das Wort Dämon geschrieben ist, darauf hin, dass die Definition des Wortes im Glossar enthalten ist.

Außerdem werden in diesem Handbuch verschiedene Strategien verwendet, die Ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Argumente lenken. Je nachdem, wie wichtig eine Information für Ihr System ist, werden die diesbezüglichen Anmerkungen mit Bitte beachten, Vorsicht oder Warnung hervorgehoben. Zum Beispiel:

AnmerkungBitte beachten
 

Vergessen Sie nicht, dass Linux sehr präzise ist. In anderen Worten ist eine ROSE nicht dasselbe wie eine rOsE.

AchtungVorsicht
 

Führen Sie Routineaufgaben nicht als Rootbenutzer aus — benutzen Sie ein normales Benutzer-Account, es sei denn, Sie benutzen das Root-Account zur Verwaltung Ihres Systems.

WarnungWarnung
 

Wenn Sie sich entscheiden, nicht manuell zu partitionieren, wird eine Serverklassen-Installation alle existierenden Partitionen auf allen installierten Festplattenlaufwerken entfernen. Wählen Sie diese Installationsklasse nur dann, wenn Sie sicher sind, dass hier keine wichtigen Daten gespeichert sind.