Aktualisieren einer älteren Version von Apache

Wenn Sie die Secure Server-Pakete, bei einer Aktualisierung von Apache installieren, müssen Sie zwei wichtige Punkte beachten:

Wo befindet sich DocumentRoot?

Prinzipiell ist DocumentRoot das Verzeichnis auf Ihrem System, das die meisten der von Ihrem Apache Web-Server angebotenen Web-Seiten enthält. DocumentRoot wird über eine Konfigurationsanweisung in der Apache Konfigurationsdatei httpd.conf festgelegt. Falls Sie wenig Erfahrung mit der DocumentRoot-Konfigurationsanweisung haben, finden Sie in Abschnitt namens DocumentRoot in Kapitel 14 eine detailliertere Erklärung.

Vor der Version 7.0 des mit Red Hat Linux ausgelieferten Apache Web-Servers war DocumentRoot auf /home/httpd/html eingestellt. In der Standardversion (ohne Verschlüsselung) der Apache Konfigurationsdatei ist DocumentRoot auf /usr/local/apache/htdocs eingestellt. Es ist auch möglich, dass Sie (oder ein Vorgänger) ein ganz anderes Verzeichnis als DocumentRoot festgelegt haben. Wichtig ist, dass in Red Hat Linux 7.1 die Standardeinstellung für DocumentRoot jetzt /var/www/html ist.

Ist das für Sie von Bedeutung? Es ist dann von Bedeutung, wenn Sie Apache mit einer anderen DocumentRoot verwenden, und Sie die gleichen Web-Seiten mit Ihrer neuen Konfiguration von Apache nutzen. Alle Web-Seiten, die vorher in einer anderen DocumentRoot untergebracht waren, werden von dem mit Red Hat Linux 7.1 ausgelieferten Apache in der Standardkonfiguration nicht mehr gefunden. Deshalb müssen Sie eine der folgenden Aktionen durchführen:

Verschieben Sie alle Dateien in der alten DocumentRoot (/home/httpd/html, /usr/ local/apache/htdocs bzw. das entsprechende Verzeichnis) in das neue Verzeichnis (/var/www/html).

oder

Editieren Sie die Apache Konfigurationsdatei, und ändern Sie alle Referenzen auf DocumentRoot zurück auf den alten Verzeichnispfad.

Die von Ihnen gewählte Lösung hängt von Ihrer Systemkonfiguration ab. Wenn Sie auf Ihrem System /home automatisch mounten, ist es ungünstig, DocumentRoot in /home unterzubringen. Wenn Sie in /var andererseits wenig freien Speicherplatz haben, ist /var ebenfalls nicht der richtige Platz für DocumentRoot. Die Entscheidung über die beste Lösung liegt bei Ihnen bzw. Ihrem Systemadministrator und muss auf der Grundlage Ihrer Systemkonfiguration und den Anforderungen Ihres Web-Servers getroffen werden.Die Standardkonfiguration von secure Web server wurde so ausgelegt, dass sie den Anforderungen der meisten Webmaster entspricht. Leider ist es nicht möglich, eine für jede individuelle Situation optimale Konfiguration anzugeben.

Was passiert mit meinen alten Konfigurationsdateien?

Wenn Sie vorher eine andere Version von Apache installiert hatten und die Konfigurationsdateien angepasst haben, werden die Konfigurationsdateien während der Installation von Apache mit der Erweiterung .rpmsave in ihrem Verzeichnis gespeichert. Wenn Sie vorher eine andere Version von Apache installiert hatten, die Konfigurationsdateien aber nicht geändert haben, werden diese während der Installation überschrieben.

Nach der Installation von Apache können Sie mit Ausschneiden und Einfügen Ihre Änderungen aus der alten Apache Konfigurationsdatei httpd.conf.rpmsave in die neu installierte Konfigurationsdatei für den Secure Server übertragen. Bitte beachten Sie, wenn Sie das Apache Configuration Tool verwenden, dass Sie httpd.conf nicht manuell bearbeiten müssen. Im Offiziellen Red Hat Linux Handbuch Benutzerdefinierte Konfiguration finden Sie weitere Informationen über Apache Configuration Tool.