Installieren des Secure Servers mit Red Hat Linux

Wenn Sie Red Hat Linux und den secure Web server gleichzeitig installieren, folgen Sie bitte den auf Ihre Architektur abgestimmten Anleitungen im Installationshandbuch. Wenn Sie Ihr Red Hat Linux System als Secure Server verwenden möchten, sollten Sie sich für Server- oder benutzerdefinierte Installation entscheiden. Sie können aus folgenden Installationsklassen wählen:

Nachdem Sie eine Installationsklasse ausgewählt haben, folgen Sie bitte den Installationsanleitungen zum Partitionieren und Konfigurieren Ihres Systems. Wenn Sie die Auswahl der Paketgruppen vornehmen müssen, wählen Sie die Paketgruppe Web-Server. Web-Server enthält die Pakete apache und mod_ssl, die Sie installieren müssen, um den Secure Server ausführen zu können. Da openssl eine Abhängigkeit für das Paket mod_ssl darstellt, wird openssl ebenfalls für die Installation ausgewählt.

Wenn Sie eines der in Abschnitt namens Überblick über die Pakete für die Sicherheit beschriebenen zusätzlichen sicherheitsrelevanten Pakete installieren möchten, müssen Sie dies im Installationsprogramm angeben. Wählen Sie dazu Auswahl einzelner Pakete im Bildschirm Paketgruppenauswahl.

Wählen Sie die zu installierenden sicherheitsrelevanten Pakete aus. Gehen Sie dazu nach den Anleitungen in Ihrem Installationshandbuch vor. Für die Auswahl steht Ihnen die Tabelle Tabelle 13-1 mit den entsprechenden Verzeichnissen zur Verfügung.

Überprüfen Sie noch einmal, ob die richtigen Pakete ausgewählt sind, und fahren Sie dann mit dem Installationsprozess fort. Wenn die Installation von Red Hat Linux und des Secure Servers abgeschlossen ist, lesen Sie Abschnitt namens Ein Überblick über Zertifikate und Sicherheit.