Installation abgeschlossen

Herzlichen Glückwunsch! Ihre Red Hat Linux 7.1 Installation ist abgeschlossen!

Das Installationsprogramm fordert Sie auf, Ihr System für einen Neustart vorzubereiten. Versichern Sie sich, dass Sie eventuelle Disketten aus dem Diskettenlaufwerk oder CDs aus dem CD-ROM-Laufwerk entfernen. Wenn Sie LILO nicht installiert haben, müssen Sie zum Neustart die erstellte Bootdiskette verwenden.

Sobald die normale Startsequenz Ihres Computers abgeschlossen ist, sollte der GUI-Prompt von LILO angezeigt werden. An diesem Prompt sind folgende Eingaben möglich:

Führen Sie alle erforderlichen Schritte aus, um Red Hat Linux zu booten. Zunächst scrollen zahlreiche Meldungen über Ihren Bildschirm. Schließlich erscheint ein grafisches Dialogfeld für die Anmeldung oder einen login: Prompt (wenn Sie das X Window System installiert haben und sich entscheiden, X automatisch zu starten).

TipTipp
 

Wenn Sie den grafischen Boot-Bildschirm entaktivieren müssen, so tun Sie dies anhand der lilo.conf Datei und führen Sie anschließend erneut LILO aus.

Melden Sie sich hierzu als Root an und löschen Sie dann die Zeile message=/boot/message in der lilo.conf Datei oder kommentieren Sie diese heraus. Geben Sie zu diesem Zweck das Zeichen # am Anfang der Zeile ein. Führen Sie anschließend erneut LILO aus, indem Sie den Befehl /sbin/lilo -v eingeben. Wenn Sie das nächste Mal booten, erscheint das textbasierte LILO: Prompt wie in den vorherigen Versionen von Red Hat Linux.

Sie können den grafischen Boot-Bildschirm erneut aktivieren, wenn Sie die obige Zeile in die lilo.conf Datei hinzufügen und LILO erneut ausführen.

TipTipp
 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, lesen Sie jetzt das Offizielle Red Hat Linux Handbuch Erste Schritte (im Internet unter http://www.redhat.com/support/manuals verfügbar, falls es nicht im Lieferumfang Ihrer Packung enthalten war) durch, in dem grundlegende Themen zu Ihrem System behandelt werden und eine Einführung in die Verwendung von Red Hat Linux enthalten ist.

Wenn Sie weniger damit vertraut sind, Informationen über solche Themen nachzuschlagen, ist das Offizielle Red Hat Linux Referenzhandbuch sicherlich nützlicher.

Wenn Sie Informationen über die Systemkonfiguration benötigen, wird dagegen das Offizielle Red Hat Linux Handbuch Benutzerdefinierte Konfiguration empfohlen.