Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis
Das Powermanagment ist ein schlecht dokumentiertes Feature der Beschleunigten (Acclerated) X Server. KDPMS wurde entwickelt, um das setzen der Parameter so einfach wie möglich zu machen Entwickelt wurde das Programm mit dem Mach64 X Server, aber es sollte auch mit den meisten anderen X Servern laufen, die DPMS unterstützen. Bei Aufruf des Programms wird überprüft, ob der X Server des Powermanagments mächtig ist, und gibt bei Aufruf des Konfigurationsdialogs eine Meldung aus, wenn dem nicht so ist.
KDPMS erlaubt dem Benutzer folgende Parameter zu verändern:
DPMS aktivieren wirkt dabei direkt auf den X-Server, die anderen Parameter werden erst durch betätigen von Übernehmen oder Ok verändert. Die verschiedenen DPMS-Modi können durch betätigen des jeweiligen Testbuttons auch direkt aktiviert werden.
Da KDPMS die Werte direkt im X-Server setzt, sind diese verloren, wenn man sich abmeldet. Die eingestellten Werte werden beim nächsten Login durch kcontrol -init automatisch wieder aktiviert falls der aktuell benutzte X-Server die Funktion beherrrscht.
Mit folgenden Einträgen in der /etc/XF86Config läßt sich auch ein defaultmässiges Powermanagment einstellen. Dieses tritt in Kraft, wenn kein Benutzer eingeloggt ist.
in der Section "Device" wird die Zeile
Option "power_saver"
eingefügt. Und in der Section "Screen" werden die Zeilen
BlankTime 5
SuspendTime 10
OffTime 15
eingefügt. Standardmässig werden zumindest vom Mach64 Server die Werte 20, 30 und 40 Minuten verwendet.
Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis