Um KPackage installieren zu können, benötigen Sie folgendes:
Qt 1.4 oder neuer
aktuelle KDE Bibliotheken
Um den Inhalt von Debian-Paketen anzeigen zu können, wird keine zusätzliche Software benötigt; das Installieren und Entfernen benötigt jedoch:
den DPKG Paketmanager
Um mit RedHat-Paketen (RPM) arbeiten zu können, brauchen Sie:
RPM 2.3.4 oder neuer
RPM-Devel 2.3.4 oder neuer
und dieselben Dateien, die man auch zum Kompilieren von RPM braucht:
libdb - die Berkeley Datenbank
libz und libz-dev - Bibliothek mit Kompressionsroutinen
Neuere Versionen von RPM benötigen noch die Funktion gettext, die in der GNU C-Bibliothek (libc6 bzw. glibc 2) oder in libintl enthalten ist
Damit KPackage mit RPM-Paketen arbeiten kann, muß zuerst die RPM-Datenbank initialisiert werden. Probieren Sie rpm -qa. Falls ein Problem auftritt, geben Sie rpm --rebuilddb ein.