Die K Desktopumgebung

2.3. Sichern der Dateien auf Band

Bevor Sie eine Sicherung ausführen können, müssen die Dateien ausgewählt werden, die gesichert werden sollen. Es existieren hierzu drei Möglichkeiten:

  1. Markieren Sie entweder eine Datei oder ein Verzeichnis im lokalen Verzeichnisbaum. Nur die ausgewählten Dateien oder Unterverzeichnisse werden auf Band gesichert.

  2. Wählen Sie ein Sicherungsprofil aus. Nur die Dateien, die im ausgwählten Profil aufgeführt sind, werden auf Band gespeichert.

  3. Durch das Aktivieren der entsprechenden Ankreuzfelder wählen Sie Dateien und Verzeichnisse aus. Nur die so ausgewählten Dateien und Verzeichnisse werden auf Band gesichert.

Es bestehen drei Möglichkeiten, eine Sicherung zu starten:

  1. Wählen Sie "Sichern..." aus dem Menü "Datei".

  2. Klicken Sie mit der Maus auf das Symbol "Sichern" in der Werkzeugleiste.

  3. Betätigen Sie die rechte Maustaste, während der Mauszeiger über einer lokalen Datei oder einem lokalen Verzeichnis steht, und wählen Sie "Sichern..." aus dem Kontextmenü.

  4. Zeigen Sie mit der Maus auf ein vorhandenes Sicherungsprofil, betätigen Sie die rechte Maustaste und wählen Sie "Sichern..." aus dem Kontextmenü.

Wenn die Sicherung initialisiert wurde, erscheint der Dialog "Sicherungs-Eigenschaften". Dieser Dialog gibt Ihnen die Möglichkeit, die ausgewählten Dateien sowie Sicherungsoptionen zu ändern.

Nachdem die Sicherungsoptionen akzeptiert wurden, erscheint ein Dialog namens "Sicherung". Dieser stellt der Fortschritt der laufenden Sicherungsoperation inklusive Datendurchsatz und verbleibender Zeit dar.