 
 
 
Die Linux Sound HOWTO
v1.15, 8. September 1996, Übersetzung 26. September 1996
  Dieser Text beschreibt die Soundunterstützung für Linux. Er listet die
  unterstützte Hardware auf, beschreibt, wie die Kerneltreiber   konfiguriert werden und beantwortet häufig gestellte Fragen. Die   Zielsetzung ist, neuen Anwendern den Einstieg zu erleichtern und   das Rauschen in den Usenet-Newsgroups und dem Fido-Echo niedrig zu   halten.
- 6.1 Was bedeuten die verschiedenen Sound-Devicedateien?
- 6.2 Wie kann man ein Soundsample abspielen?
- 6.3 Wie kann ich ein Soundsample aufnehmen?
- 6.4 Kann man mehr als eine Soundkarte haben?
- 6.5 Fehler: "No such file or directory" für Sounddevices
- 6.6 Fehler: "No such device" für Sounddevices
- 6.7 Fehler: "No space left on device" für Sounddevices
- 6.8 Fehler: "Device busy" für Sounddevices
- 6.9 Es gibt immer noch Fehler "device busy"!
- 6.10 Digitalisierte Sounddateien werden nur teilweise abgespielt 
- 6.11 Es gibt Unterbrechungen beim Abspielen von MOD-Dateien
- 6.12 Compilefehler beim Compilieren von Soundanwendungen
- 6.13 SEGV beim Aufruf von Soundprogrammen, die früher funktionierten
- 6.14 Welche bekannten Bugs oder Einschränkungen gibt es im        Soundtreiber?
- 6.15 Wo sind die ioctls() etc. des Soundtreibers dokumentiert?
- 6.16 Welche CPU-Ressourcen werden benötigt, um ohne Pausen abzuspielen        oder aufzunehmen?
- 6.17 Probleme mit einer PAS16 und einem Adaptec 1542 SCSI Hostadapter
- 6.18 Ist es möglich, Samples gleichzeitig zu lesen und zu schreiben?
- 6.19 Mein SB16 ist auf IRQ 2 eingestellt, aber configure erlaubt diesen
- 6.20 Werden die SoundBlaster AWE32 oder SoundBlaster 16 ASP        unterstützt?
- 6.21 Wenn ich Linux benutze und danach DOS boote, bekomme ich Fehler        und/oder einige Anwendungen laufen nicht richtig.
- 6.22 Probleme, DOOM unter Linux laufen zu lassen
- 6.23 Wie kann ich das Rauschen der Soundkarte reduzieren?
- 6.24 Ich kann Sounds abspielen, aber nicht aufnehmen.
- 6.25 Meine "kompatible" Soundkarte funktioniert nur, wenn ich sie        zuerst unter DOS initialisiere.
- 6.26 Meine 16bit-SoundBlaster-kompatible Soundkarte funktioniert unter
- 6.27 Wo finde ich Soundanwendungen für Linux?
- 6.28 Kann der Soundtreiber als ladbares Modul compiliert werden?
- 6.29 Kann ich eine Soundkarte verwenden, um den Piep der Systemkonsole
- 6.30 Was ist VoxWare?
- 6.31 Werden Plug&Play Soundkarten unterstützt?
- 6.32 Sox/Play/VPlay meldet "invalid block size 1024"
- 6.33 Warum benutzt der Soundtreiber sein eigenes        Konfigurationsprogramm?
- 6.34 Die Mixereinstellungen werden gelöscht, wenn das Soundtreiber-Modul
- 6.35 Nur root kann Sound aufnehmen
 
 
