Für jede Datei, die im Hauptfenster des Dateimanagers angezeigt wird, können Sie durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Dateisymbol ein Kontextmenü aufrufen, das Ihnen eine Vielzahl von Optionen für Dateieigenschaften und Aktionen zur Verfügung stellt.
Open - Mit diesem Befehl wird die Datei mit der Anwendung geöffnet, mit der diese verknüpft ist. Weitere Informationen über diese Verknüpfungen finden Sie in Abschnitt GNOME Mime Types in Kapitel 8.
Open With - Mit diesem Befehl können Sie die Datei mit einer von Ihnen festgelegten Anwendung öffnen. Weitere Informationen über dieses Thema finden Sie in Abschnitt Starten von Anwendungen mit dem GNOME Dateimanager.
View - Mit diesem Befehl wird die Datei mit einem einfachen Textviewer angezeigt.
Edit - Mit diesem Befehl wird ein Editor für das Bearbeiten der Datei geöffnet. Welcher Editor verwendet wird, hängt davon ab, welche Anwendung mit dem jeweiligen Dateityp verknüpft ist. Weitere Informationen über das Bearbeiten von Verknüpfungen finden Sie in Abschnitt GNOME Mime Types in Kapitel 8.
Copy - Mit diesem Befehl wird die Datei in die Zwischenablage kopiert, aus der sie dann in andere Anwendungen eingefügt werden kann.
Delete - Mit diesem Befehl wird die Datei gelöscht.
Move - Mit diesem Befehl wird das Dialogfeld Move angezeigt, mit dem Sie die Datei verschieben können. Weitere Informationen über dieses Dialogfeld und das Verschieben von Dateien finden Sie in Abschnitt Kopieren und Verschieben von Dateien.
Properties - Mit dem Menübefehl Properties wird das Dialogfeld Properties geöffnet. Mit Hilfe dieses Dialogfelds können Sie die Eigenschaften der markierten Datei bearbeiten und anzeigen.
Das Dialogfeld Properties umfaßt drei Register mit den Bezeichnungen Statistics, Options und Permissions.
Abbildung 5-6. Dateieigenschaften
Statistics - In diesem Register werden Informationen zur Datei wie Name, Art, Größe und Änderungsprotokoll angezeigt. Sie können den Namen der Datei im Textfeld File Name ändern.
Options - Mit diesem Register können Sie die Aktionen beeinflussen, die für die Datei ausgeführt werden. Hierzu zählt beispielsweise, auf welche Weise die Datei geöffnet, angezeigt und bearbeitet wird. Wenn Sie die Datei in einem Terminalfenster öffnen möchten, können Sie das Kontrollkästchen Needs terminal to run aktivieren.
HINWEIS: Wenn Sie das Dialogfeld Properties von einem Symbol auf dem Desktop aus aufrufen, können Sie zudem im Register Options ein anderes Symbol für diese Datei auswählen.
Permissions - Mit diesem Register können Sie die Zugriffsberechtigungen auf Dateien bearbeiten und Besitzrechte vergeben, wenn Sie selbst über die entsprechenden Rechte verfügen. Hierfür stehen Ihnen die Optionen Read, Write und Exec (Rechte für das Ausführen) für die Benutzer(gruppen) User, Group und Others zur Verfügung. Zudem können Sie die Attribute UID, GID und Sticky bearbeiten.