Multimedia Capplets

Keyboard Bell

Mit dem Capplet Keyboard Bell können Sie das akustische Signal ändern, das als Hinweis auf Fehler oder beim Ausgeben von Meldungen von Ihrem PC-Lautsprecher ausgegeben wird.

Mit dem Schieberegler Volume können Sie die Lautstärke dieses Signals einstellen.

Mit Hilfe des Schiebereglers Pitch können Sie die Tonhöhe beeinflussen. Als Standard werden 440 Hz verwendet, was dem A über dem mittleren C entspricht.

Mit dem Schieberegler Duration können Sie die Länge des abgespielten Tons einstellen.

Durch Klicken auf den Button Test können Sie die aktuellen Einstellungen für das akustische Signal überprüfen.

Abbildung 8-9. Keyboard Bell Capplet

Sound Capplet

Das Capplet Sound dient zur Einstellung der Systemklänge für Ihre GNOME Sitzung. Hierfür stehen Ihnen zwei Register zur Verfügung: General und Sound Events.

General - In diesem Register befinden sich zwei Kontrollkästchen, mit dem Sie die Ausgabe von Klängen für GNOME und bestimmte Ereignisse aktivieren können. Wenn Sie Enable Sound for GNOME aktivieren, wird bei jeder GNOME Sitzung die Soundengine von GNOME (ESD) gestartet. Enable sound for events bewirkt die Ausgabe von Klangdateien, wenn Sie im Register Sound Events festgelegt haben, bei welchen Ereignissen Klänge ausgegeben werden sollen. Wenn diese beiden Kontrollkästchen aktiviert sind, speichert die Funktion zum Session-Management von GNOME Ihre aktuellen Klangeinstellungen bei jedem Beenden einer GNOME Sitzung. Diese Einstellungen stehen Ihnen dann beim nächsten Starten von GNOME wieder zur Verfügung.

Sound Events - Mit diesem Register können Sie bestimmten Ereignissen in GNOME Klänge zuweisen bzw. diese Zuweisung ändern.

Wenn Sie einem Ereignis in GNOME einen Klang zuweisen möchten, müssen Sie in der hierarchischen Liste auf der linken Seite ein Ereignis markieren und dann auf den Button Browse klicken, um eine Sounddatei für die Verknüpfung auszuwählen. Sobald Sie die gewünschte Klangdatei gefunden haben, können Sie diese durch Klicken auf den Button Play abspielen und dadurch testen.

Abbildung 8-10. Sound Properties Capplet