Zurück Inhalt

1. Einführung

Das original FIREWALL-HOWTO wurde von David Rudder geschrieben und von Mark Grennan erweitert. Diese erweiterte Version wurde von mir ins Deutsche übersetzt.

Firewall-Systeme haben einen großen Erfolg als das Ultimative in Internet-Sicherheit gewonnen. Wie die meisten Dinge die Erfolg haben, ist mit dem Erfolg auch ein falsches Verständnis gekommen. Dieses Dokument wird die Grundlagen vermitteln, was Firewall und Proxy-Server sind und wie sie konfiguriert werden. Es werden auch Anwendungen außerhalb des Sicherheitsbereiches vorgestellt.

1.1 Feedback

Ich bitte mir jede Ungenauigkeit in diesem HOWTO zu berichten. Jeglicher Feedback ist willkommen.

meine eMail-Adresse ist: js@barbar.augusta.de

1.2 Disclaimer

Ich bin nicht verantwortlich für Folgen die durch die Anwendung dieses HOWTOs enstehen.

Dieses Dokument ist als eine Einführung in die Funktion von Firewall und Proxy-Servern gedacht. Ich bin kein Experte für Sicherheitsfragen und möchte hier auch keine ultimative Anleitung für den Betrieb von Firewall und Proxy-Servern bieten.

1.3 Copyright

Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Das Copyright für die englische Firewall HOWTO, auf der dieses Dokument basiert, liegt bei Mark Grennan. Das Copyright für die deutsche Version liegt bei Jürgen Steiner.

Das Dokument darf gemäß der GNU General Public License verbreitet werden. Insbesondere bedeutet dieses, daß der Text sowohl über elektronische wie auch physikalische Medien ohne die Zahlung von Lizenzgebühren verbreitet werden darf, solange dieser Copyright Hinweis nicht entfernt wird. Eine kommerzielle Verbreitung ist erlaubt und ausdrücklich erwünscht. Bei einer Publikation in Papierform ist das Deutsche Linux HOWTO Projekt hierüber zu zu informieren.

1.4 Die Gründe für die Entstehung dieses HOWTO's

Es gab eine Menge Diskussionen auf comp.os.linux.* in letzter Zeit über Firewalls. Und Informationen darüber einen Firewall zu administrieren, waren sehr dürftig. Dieses HowTo soll den Wissenshungrigen zielgerecht an das Thema heranführen.


Zurück Inhalt