Zurück Inhalt

1. Einleitung

Dies ist die Linux Sound HOWTO. Sie wurde geschrieben als schnelle Referenz für alles, was man über Installation und Einrichtung von Soundunterstützung unter Linux wissen muß. Häufig gestellte Fragen über Sound unter Linux werden beantwortet und Verweise auf andere Informationsquellen zu vielen Themen, die mit computererzeugtem Sound und Musik zu tun haben, gegeben.

Dieser Text beschränkt sich auf die Aspekte von Soundkarten, die mit Linux zusammenhängen. Für weitere Informationen betrachte man die Liste von Texten im Abschnitt Referenzen.

1.1 Anerkennungen

Viele dieser Informationen kommen aus der Dokumentation, die zu dem Sourcecode des Soundtreibers gehört, geschrieben von Hannu Savolainen (hannu@voxware.pp.fi). Dank geht an Hannu und die vielen anderen Leute, die die Linux-Kernelsoundtreiber und Utilities entwickelt haben.

Dank dem Paket Linuxdoc-SGML gibt es diese HOWTO in mehreren Formaten, die alle aus einer Datei erstellt werden.

1.2 Versionsgeschichte

Version 1.1

Erste Version; wurde nur in den SOUND-Kanal der Linuxaktivisten-Mailingliste gepostet

Version 1.2

Kleinere Updates; die erste Version, die auf Archiv-Servern zur Verfügung stand.

Version 1.3

nach SGML konvertiert; jetzt in mehreren Formaten mittels Matt Welshs Linuxdoc-SGML-Programmen erhältlich; Aussehen durch das neue Format geändert, nur kleine Änderungen am Inhalt

Version 1.4

kleine Änderung von SGML; Antwort zur PAS16 und Adaptec1542A SCSI-Adapter-Inkompatibilität hinzugefügt.

Version 1.5

2.5a Soundtreiber ist jetzt in der 1.1 Kerneldistribution; Hinweis auf GUS-MAX-Unterstützung; andere kleine Updates

Version 1.6

Information über "no space on device"-Fehler hinzugefügt; Hinweis hinzugefügt, daß Hacker's Guide in einem "versteckten" Verzeichnis ist; Frage zum bidirektionalen Modus hinzugefügt; Informationen über "device busy"-Fehler; sonstige kleine Änderungen

Version 1.7

Informationen über ASP und AWE32 hinzugefügt; VoxWare 2.9 ist erhältlich; Antwort auf Frage zur Verwendung von IRQ2; Verweise auf Sound und SCSI HOWTOs

Version1.8

Frage zu Fehlern unter DOS hinzugefügt; viele kleine Sachen upgedated, um dem Soundtreiber Version 2.90 zu entsprechen; Information über DOOM; Antwort auf Rauschunterdrückung

Version 1.9

Fragen über Aufnahme und Klon-Karten

Version 1.10

Hinweis, daß HOWTO jetzt im WWW erhältlich ist, als gedruckte Ausgabe und als Übersetzungen; Information über DMA-Konflikt mit QIC-Bandtreibern; Informationen über Sound Galaxy NX Pro und Logitech BusMouse

Version 1.11

Ein lange fälliges Update (der Autor war beschäftigt); das Dokument wurde unter GPL gesetzt; auf den Soundtreiber 3.0 aktualisiert; Informationen über viele neu unterstützte Soundkarten; mehr Informationen über Konfiguration und Problembehebung; viele HTML-Verweise; dem Format der CD-ROM HOWTO angepaßt.

Version 1.12

neue Soundtreiber im 1.3.34 Kernel; neue Sounddevice-Namen; 1542-Adresse ist 334 nicht 333; Klarstellung des Status von Labs Emu und ASP; Verweis auf die Webseiten von Creative Labs und MediaTrix.

Version 1.13

Hinweis auf den Namen VoxWare; neue unterstützte Soundkarten und Konfigurationsprobleme hinzugefügt; Frage wegen Plug& Play-Unterstützung; Frage wegen dem "block size"-Problem; neue xconfig und menuconfig-Optionen; modutils hat Sounddevice- Unterstützung; Hinweis auf Webseite des Autors; andere kleine Änderungen

Version 1.14

Audio Excell DSP16 wird momentan nicht unterstützt (das sollte in einigen Monaten wieder funktionieren); Änderungen am Konfigurationsprogramm; italienische Version der HOWTO verfügbar; Trick, um die Mixereinstellungen beim Laden des Soundmoduls festzulegen; aktueller stabiler Kernel ist jetzt 2.0; neuer Name für den Soundtreiber; Frage wegen root-permissions der Sounddevice-Dateien.

Version 1.15

Einige Fragen entfernt, die sehr alt und inzwischen überflüssig sind; neue e-Mail-Adresse des Autors; einige Verweise auf Software aktualisiert; weitere Informationen über das Multimedia-Buch; kleinere Rechtschreib- und Grammatik-Änderungen.

1.3 Geschichte der deutschen Übersetzung

Die deutsch-sprachigen Versionen sind reine Übersetzung, die Geschichte stimmt daher weitestgehend mit der oben genannten Geschichte überein. Die erste übersetzte HOWTO war die Version 1.14, der Übersetzer bemüht sich, neue englisch- sprachige Version möglichst schnell einzubauen. Gegenüber dem englischen Original sind einige Formatierungen geändert, und der Abschnitt über Übersetzungen in andere Sprachen wurde weggelassen.

1.4 Neue Versionen dieses Dokuments

Neue englisch-sprachige Versionen dieses Dokuments werden regelmäßig in die Newsgroup comp.os.linux.answers gepostet. Sie werden auch auf viele ftp-Servern geladen die solche Informationen archivieren, unter anderem sunsite.unc.edu:/pub/Linux/docs/HOWTO/. Die aktuelle deutsche Übersetzung gibt es mit anderen deutschen Übersetzungen von HOWTOs unter ftp.heise.de:/pub und ftp.uni-stuttgart.de:/pub/systems/linux/local/doc.

Hypertext-Versionen von dieser und anderer Linux HOWTOs gibt es auf vielen WWW-Seiten, unter anderem http://sunsite.unc.edu/mdw/mdw.html. Die deutsche Version ist bei http://www.tu-harburg.de/~semb2204/dlhp/DE-Sound-HOWTO.html zu finden.

Die meisten Linux CD-ROM-Distributionen enthalten die (englischen) HOWTOs, meistens im Verzeichnis /usr/doc, und es können auch gedruckte Ausgaben von vielen Händlern gekauft werden.

1.5 Feedback

Der Autor verläßt sich auf den Leser, diese HOWTO sinnvoll zu machen. Jeder, der Hinweise, Korrekturen oder Kommentare hat, ist aufgefordert, sie einzusenden. Achten Sie bitte darauf, ob sich der Hinweis auf das englisch-sprachige Original (also den Inhalt) oder auf die Übersetzung bezieht. Hinweise zum Original bitte an Jeff Tranter (jeff_tranter@pobox.com), zur Übersetzung an Jens Vonderheide (Jens_Vonderheide@wharfrat.fido.de). Im Zweifelsfall senden Sie die Hinweise besser an Jens Vonderheide, er leitet sie dann evtl. weiter.

Der Autor Jeff Tranter ist auch bereit, generelle Fragen über Soundkarten und Linux zu beantworten. Bevor Sie Fragen stellen, lesen Sie bitte alle Informationen in dieser HOWTO und senden Sie genaue Informationen über das Problem.

Wenn Sie dieses Dokument auf einer CD-ROM oder in gedruckter Form vertreiben, würde sich der Autor über eine Kopie freuen (der Übersetzer auch :-) ). Schreiben Sie für eine Postanschrift. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, eine Spende an das Linux Documentation Project zu entrichten, um kostenlose Dokumentationen für Linux zu unterstützen. Wenden Sie sich an den Linux-HOWTO- Koordinator, Greg Hankins (gregp@sunsite.unc.edu) für weitere Informationen.

1.6 Copyright

Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Das Copyright für die englische Sound-HOWTO, auf der dieses Dokument basiert, liegt bei Jeff Tranter. Das Copyright für die deutsche Übersetzung liegt bei bei Jens Vonderheide. Das Dokument darf gemäß der GNU GPL kostenlos verbreitet werden. Das bedeutet, daß der Text sowohl über elektronische wie auch physikalische Medien ohne die Zahlung von Lizenzgebühren verbreitet werden darf, solange dieser Copyright-Hinweis nicht entfernt wird. Eine kommerzielle Verbreitung ist erlaubt und sogar erwünscht. Bei einer Verbreitung in Papierform ist das deutsche HOWTO-Projekt hierüber zu informieren.


Zurück Inhalt