Inhalt

4. Das Starten der Dämonen

Die beiden SMB-Dämonen sind /usr/sbin/smbd und /usr/sbin/nmbd. Sie können beide mit dem Skript inetd oder als einzelne Prozesse gestartet werden. Wenn man den Rechner dauerhaft als Dateiserver konfigurieren will, dann sollten beide mit dem Skript inetd gestartet werden. Hierdurch werden sie automatisch erneut aufgerufen, falls sie abgestürzt sein sollten. Wenn man die SMB-Unterstützung nur gelegentlich nutzen will oder nur als Hilfe für die Systemadministration benötigt, dann können beide mit dem Aufruf des Skriptes /etc/rc.d/init.d oder auch unmittelbar durch die Eingabe von smbd und nmbd gestartet werden.

Um die Dämonen mit dem Skript inetd aufrufen zu können, sind in die Konfigurationsdatei /etc/inetd.conf die nachfolgenden Zeilen einzutragen:

    # SAMBA NetBIOS services (for PC file and print sharing)
    netbios-ssn stream tcp nowait root /usr/sbin/smbd smbd
    netbios-ns  dgram  udp wait   root /usr/sbin/nmbd nmbd

Dann ist der inetd-Dämon erneut aufzurufen mit:

    kill -HUP 1

Um die beiden Dämonen beim Hochfahren des Systems aufzurufen, ist das nachfolgende Skript in die Datei etc/rc.d/init.d/smb aufzunehmen und ein symbolischer Link auf die in den Kommentaren spezifizierten Dateien anzulegen:

    #!/bin/sh

    #
    # /etc/rc.d/init.d/smb - starts and stops SMB services.
    #
    # The following files should be synbolic links to this file:
    # symlinks: /etc/rc.d/rc1.d/K35smb  (Kills SMB services on shutdown)
    #           /etc/rc.d/rc3.d/S91smb  (Starts SMB services
    #                                         in multiuser mode)
    #           /etc/rc.d/rc6.d/K35smb  (Kills SMB services on reboot)
    #
    # Source function library.
    . /etc/rc.d/init.d/functions

    # Source networking configuration.
    . /etc/sysconfig/network

    # Check that networking is up.
    [ ${NETWORKING} = "no" ] && exit 0

    # See how we were called.
    case "$1" in
      start)
         echo -n "Starting SMB services: "
         daemon smbd -D
         daemon nmbd -D
         echo
         touch /var/lock/subsys/smb
         ;;
      stop)
         echo -n "Shutting down SMB services: "
         killproc smbd
         killproc nmbd
         rm -f /var/lock/subsys/smb
         echo ""
         ;;
      *)
         echo "Usage: smb {start|stop}"
         exit 1
    esac


Inhalt